Charter: Urkunden (1058-1899) 1365 V 04
Signature: 1365 V 04
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Mai 1365, St. Pölten
Propst Vlreich Veyrtager von Sant Poelten, Christoff der Dechant und der Convent daselbst schliessen mit Abt Vlreich und dem Convente zu Choetweig folgenden Zehenttausch ab: sie übergeben letzteren für das Siechenhaus zu Choetweig ihren grossen und kleinen Zehent auf dem Hofe des Michel des Phendlein und dem des Wernhart des Maier und auf zwei Hofstätten zu Hůgling1 in der Pfarre Sant Poelten, welche ein rechtes Eigen des Stiftes zu Choetweig sind, und auf einer Hofstätte daselbst, welche ein Eigen des Losenstainer ist, welcher Zehent zu ihrer Kammer gehörte und welchen sie in Eigens Gewähr innehatten, und erhalten hiefür von letzteren den bisher zu demselben Siechenhause gehörigen Zehent in ihrer Pfarre bei der Stadt St. Poelten.Siegler: Propst Vlreich (I.) und der Convent (II.) zu Sant Poelten.Datum: Geben ze Sant Poelten an sand Florianstag (1365).Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 546, Nr. 619
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 546, Nr. 619
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Zwei Siegel an Perg.-Streifen.I. spitzoval, ungefärbt, II B. Umschr.: S. VLRICI • PPTI. ECCE. SCI. YPOLITI. Abb. bei Duellius, Exc., Tab. 14 nr. 178. - II. spitzoval, ungefärbt, II B. Abb. bei Sava, Siegel d. Abteien, S. 45 Fig. 19.
Material: Pergament

Copie in Cod. C f. 208.
Original dating clause: an sand Florianstag
Comment
Vgl. nr. 620.Language:
Notes:
1 Ein eingegangener Ort zwischen Flinsdorf und Weidern bei St. Pölten (Blätter f. Landesk. v. N.-Oe. XVII, 367 f.).
Places
- Konvent des Stiftes Göttweig
- Konvent des Stiftes St. Pölten, Aussteller, Siegler
- Sankt Pölten
- Sankt Pölten (GB P)
geographical name
- Huogling
- Regular Form: Hugling, eingegangener Ort zwischen Flinsdorf und Weidern, Gemeinde Obritzberg-Rust (GB P)
- Siechenhaus zu Choetweig
- Regular Form: Siechenhaus in Göttweig
Persons
- Christoph, Dechant von St. Pölten, Aussteller
- Losensteiner
- Michael der Pfendlein, Hofbesitzer
- Ulrich Feyertager, Propst des Stiftes St. Pölten (1360-1366), Aussteller, Siegler
- Ulrich I. Totzenbacher, Abt von Göttweig (1360-1370)
- Wernhard der Maier, Hofbesitzer
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1365 V 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1365_V_04.1/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success