Charter: Urkunden (1058-1899) 1366 VII 02
Signature: 1366 VII 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Juli 1366
Heinraich von Velben, Marschall der Kirche zu Salzburch, stellt seinen Schwägern den Herren Joerg, Peter und Willhalm den Brüdern von Walldekk seinen Vetter Herrn Uelreich von Velben, Ewerhart den Halobrukker, Laeurencz den Slunt, Oswald den Schoennstain und Paentlein den Swaben von Chiczpuehel als Bürgen für 200 lb. Muenicher d., à zu 2 Haller d. gerechnet, oder für 20 lb. d. Gülten, je 1 lb. d. Gülten zu 10 lb. d. gerechnet, welche er seiner Frau Dorothea, deren Schwester, als Widerlage ihrer Mitgift inner Jahresfrist in barer Münze oder in Gülten auf richtigem Urbare zu geben versprochen hat.Siegler: Heinraich von Velben.Datum: keben an der heiligen marterertag Processi und Martiniani (1366).Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 555-556, Nr. 634
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 555-556, Nr. 634
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Siegel an einem Perg.-Streifen.Siegel rund, ungefärbt, IV C (nr. 542 S.).
Material: Pergament

Original dating clause: an der heiligen marterertag Processi und Martiniani
Language:
Persons
- Dorothea, Frau Heinrichs von Velben
- Eberhard der Halobrucker, Vetter Heinrichs von Velben
- Georg von Waldeck, Bruder Peters und Wilhelms, Schwager Heinrichs von Velben
- Heinrich von Velben, Marschall des Erzbistums Salzburg, Aussteller, Siegler
- Lorenz der Slunt, Vetter Heinrichs von Velben
- Oswald der Schönstein, Vetter Heinrichs von Velben
- Panthaleon der Schwabe von Kitzbühel, Vetter Heinrichs von Velben
- Peter von Waldeck, Bruder Georgs und Wilhelms, Schwager Heinrichs von Velben
- Ulrich von Velben, Vetter Heinrichs von Velben
- Wilhelm von Waldeck, Bruder Georgs und Peters, Schwager Heinrichs von Velben
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1366 VII 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1366_VII_02/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success