Charter: Urkunden (1058-1899) 1408 IV 22
Signature: 1408 IV 22
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. April 1408, Göttweig
Abt Peter [II.] und der Convent zum Koettweig erlassen Augustin, dem Pfarrer an der Kirche zu Hofstetten und Schreiber des Herzogs Leupolt [IV.] in Osterreich, auf Bitten des Herzogs, seiner Räthe und auf seine eigenen Bitten den jährlichen Zins von 30 lb. d., welchen er von seiner Pfarrkirche dem Stifte zu zahlen hat. Derselbe wird ihnen jedoch wieder ledig, wenn er vom Landesfürsten oder jemand anderem eine andere Kirche erhält.Siegler: (I.) Abt Peter [II.] und (II.) der Convent zum Koettweig.Datum: der geben ist in unserem kloster zum Kottweig an suntag vor sand Jorgentag (1408).Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 73, Nr. 971
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 73, Nr. 971
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Von 2 Siegeln an Perg.-Streifen das 1. erhalten.I. spitzoval (66 : 43), roth auf Sch., III B 2 b. U.: . s. petri • [abb]atis • mon . ste mari[e • in • go]ttbico. In einer gothischen Nische ist der Abt im Ornate en face sitzend dargestellt, rechts davon steht in einer Nische die heil. Maria mit dem Jesukinde, links der heil. Altmann. Unterhalb der Wappenschild. Ueber den Dreibergen ein schwebendes Kreuz. Schildhalter: zwei Adler.
Material: Pergament
Condition: Perg. rostfleckig

Original dating clause: an suntag vor sand Jorgentag
Comment
Vgl. nr. 969.Language:
Places
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
- Konvent des Benediktinerstiftes Göttweig, Aussteller, Siegler
- Pfarre Hofstetten (GB P)
Persons
- Augustin, Pfarrer in Hofstetten und Schreiber von Herzog Leopold IV.
- Leopold IV., Herzog von Österreich (*1371 +1411)
- Petrus II., Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1404 - 1431), Aussteller, Siegler
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1408 IV 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1408_IV_22.2/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success