useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1446 VII 25
Signature: 1446 VII 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Juli 1446
Elena, die Witwe nach Hans dem Piriger und Gattin des Artolff des Kreuss, Bürgers zu Nidern Wallssee, sendet Abt [Wolfgang II.] zu Goettweig, auch als Vertreterin ihrer noch nicht vogtbaren Kinder nach ihrem ersten Manne, Barbara, Prichtold und Walpurga, einen Weingarten zu Kunigstetten, genannt der Walich, den sie und ihr verstorbener Mann, Hans der Piriger, vom Stifte Gottweig zu Lehen hatten, den sie aber der Pfarrkirche zum hl. Johannes dem Täufer zu Sundelburg gemeinsam vermacht haben, mit der Bitte auf, denselben dem Zechmeister derselben, Michl dem Muellner, als Vertreter der Pfarrkirchenzeche zu verleihen.Siegler: der edle Wolfgang der Waser, Pfleger zu Nidern Wallssee, mit seinem aufgedrückten Petschaft.Datum: Geben an montag sand Jacobstag des h. zwelifpoten 1446.
Source Regest: 
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 584, Nr. 478
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)

Siegel auf der Rückseite in grünem Wachs aufgedrückt.
Material: Papier









      x

      Original dating clausean montag sand Jacobstag des h. zwelifpoten



      LanguageDeutsch
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.