Charter: Urkunden (1058-1899) 1446 VII 25
Signature: 1446 VII 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Juli 1446
Elena, die Witwe nach Hans dem Piriger und Gattin des Artolff des Kreuss, Bürgers zu Nidern Wallssee, sendet Abt [Wolfgang II.] zu Goettweig, auch als Vertreterin ihrer noch nicht vogtbaren Kinder nach ihrem ersten Manne, Barbara, Prichtold und Walpurga, einen Weingarten zu Kunigstetten, genannt der Walich, den sie und ihr verstorbener Mann, Hans der Piriger, vom Stifte Gottweig zu Lehen hatten, den sie aber der Pfarrkirche zum hl. Johannes dem Täufer zu Sundelburg gemeinsam vermacht haben, mit der Bitte auf, denselben dem Zechmeister derselben, Michl dem Muellner, als Vertreter der Pfarrkirchenzeche zu verleihen.Siegler: der edle Wolfgang der Waser, Pfleger zu Nidern Wallssee, mit seinem aufgedrückten Petschaft.Datum: Geben an montag sand Jacobstag des h. zwelifpoten 1446.Source Regest:
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 584, Nr. 478
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 584, Nr. 478
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Siegel auf der Rückseite in grünem Wachs aufgedrückt.
Material: Papier
Original dating clause: an montag sand Jacobstag des h. zwelifpoten
Language:
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1446 VII 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1446_VII_25/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success