Charter: Urkunden (1058-1899) 1449 V 19
Signature: 1449 V 19
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. Mai 1449, Wien
Abt Martin zu den Schotten in Wien quittiert dem Abte Wolfgang [II.] zu Gottweig den Empfang der auf das Stift Gottweig veranschlagten 150 ungarischen Gulden, welche er als der auf der letzten Prälatenversammlung am St. Jakobstage zu Wien nebst anderen dreien erwählte Kommissär als Teilbetrag der für die Tochter König Albrechts V. bewilligten Aussteuer von 14.000 Gulden an den Bräutigam derselben, den Herzog von Sachsen, von demselben bar erhalten hat.Siegler: der Urkundenaussteller mit der aufgedrückten Petschaft.Datum: Geben zu Wienn an sand Potenciontag der heyligen junkfrawen 1449.Source Regest:
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 586, Nr. 482
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 586, Nr. 482
Kopie, Pap.
Original dating clause: an sand Potenciontag der heyligen junkfrawen
Language:
Places
- Wien
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1449 V 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1449_V_19/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success