useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1449 IV 22
Signature: 1449 IV 22
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. April 1449
Jörg Pranntner. Pfleger zu Nidern Raenae, stiftet mit Zustimmung des Abtes Wolfgang [II.] und des Konventes zu Gotweyg in der von ihm in seinem Hause zu Meyrling erbauten Kapelle zur hl. Anna und Katharina zwei Wochenmessen, wovon die eine am Montag, die andere am Mittwoch von einem Göttweiger Stiftspriester oder Laienpriester zu lesen ist, wofür von dem benannten Hause jährlich 6 lb d, und zwar je 12 ß d zu jeder Quatember, an das Stift zu zahlen sind, womit zur künftigen Quatember zu Pfingsten zu beginnen ist, mit Bestimmungen für den Fall der Versäumnis der Zinszahlung und bezüglich Abhaltung der Messen.Siegler: der Urkundenaussteller, die ‚edlen' Hanns der Freuntzhawser gesessen zu Frewntzhawsen, Pertlme der Pirichvelder gesessen zu Khueffarn und Wolffganng der Chiennberger gesessen zu Walperstorff.Datum: Geben (1449) am eritag vor sannd Georgentag des heiligen ritter und marttrer.
Source Regest: 
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 585, Nr. 481
 








    ins.
    Kopie, Insert in der Urkunde des Leopold Weyrhofer von 1537 März 11, Meidling.





      x

      Original dating clauseam eritag vor sannd Georgentag des heiligen ritter und marttrer



      LanguageDeutsch
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.