Charter: Urkunden (1058-1899) 1449 XII 17
Signature: 1449 XII 17
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. Dezember 1449
Hanns Pruntaler, Bürger zu Stain, und Anna seine Frau verkaufen mit Handen ihres Burgherrn, des erbern Hainreich Rênntel, Hofmeister1 zu Radendorff, dem erbern Michahel Hawtzenperger, Hofmeister im Reicherspergerhofe zu Krembs, ihren Weingarten im Ausmasse von 3 Joch genannt die Genstreiberin zunächst dem Weingarten Hainreichs des Schilhaer zu Krembs, von welchem dem Burgherrn jährlich 22 d. an sannd Cholmanstag zu Burgrecht zu zinsen sind.Siegler: (I.) Hanns Pruntaler und (II.) der Burgherr Hainreich der Rênntel, Hofmeister zu Radendorff.Zeugen: ,der sach sind taedinger und spruchlewt gewesen des kawffs die erberen Hainreich Schilhaer, burger zu Krembs, und Wernhard Meÿrel gesessen am Eselstain'.2Datum: Geben (1449) an mitichen in der heiligen quottember vor weÿchnachten.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 424, Nr. 1362
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 424, Nr. 1362
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
An Perg.-Streifen 2 Siegel.I. rund (31), grün auf Sch., IV C. U.: s. hanns • prvntaler. Gespalten, zweimal halbgetheilt (Halbbalken), im rechten Felde eine Hyacinthe? Stechhelm en profil. Cimier: ein geschlossener Flug. Hilfskleinod: die gemeine u. Heroldsfigur. - II. beschädigt, rund (26), grün auf Sch., IV A 2. U.: s. hainreich • renntel.
Material: Pergament

Original dating clause: an mitichen in der heiligen quottember vor weÿchnachten
Language:
Notes:
1 Des Stiftes Melk zu Ober-Rohrendorf (Keiblinger, Melk II/II, 30).
2 Eselstein, jetzt eine östl. Vorstadt der Stadt Krems.
Places
- Krems (GB KR)
- Oberrohrendorf (GB KR)
- Reichersberg, Augustiner-Chorherrenstift (GB RI)
- Stein (GB KR)
geographical name
- Eselstain
- Regular Form: Eselstein (heute eine östliche Vorstadt der Stadt Krems)
- Genstreiberin
- Regular Form: Gänstreiberin (Weingarten, um Krems, GB KR)
- Reicherspergerhofe
- Regular Form: Hof des Augustiner Chorherrenstiftes zu Krems
Persons
- Anna, Frau des Hans Brunntaler, Bürger zu Stein, Aussteller
- Bernhard Meyrel, wohnhaft am Eselstein, Zeuge
- Hans Brunntaler, Bürger zu Stein, Siegler, Aussteller
- Heinrich Renntel, Burgherr, Hofmeister des Benediktinerstiftes Melk zu Oberrohrendorf, Siegler
- Heinrich der Schilhär zu Krems, Zeuge
- Michael Hautzenberger, Hofmeister im Hof des Stiftes Reichersberg zu Krems
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1449 XII 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1449_XII_17/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success