useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1449 XII 27
Signature: 1449 XII 27
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. Dezember 1449, St. Veit a. d. G.
Dorothea, die Witwe nach Hans Schuester und derzeit Frau des Erhart Schuester, Bürgers zu St. Veyt auf der Goelsen, verschreibt ihrem Manne, mit dem sie gemeinsam drei Viertel an dem Hause zu St. Veyt bei dem Brunn nächst dem Hause Petreins des Pecken von den Erben ihres ersten Mannes gekauft hat, unter Zustimmung des Pfarrers Ludweig, eines Professen zu Chotweig, als Stellvertreter des Abtes Wolfgang [II.] zu Chotweig als Grundherrn, ihren Teil an demselben sowie den halben Acker ,genant auff der Wisenhalb der Goelsen und stoesset an des Chuencze Christan acker'.Zeugen: die erbern Jorg Snabel, Daniel Webaer und der Clete, Diener der Kirche zu St. Veyt.Datum: Das ist geschehen zu St. Veyt an sand Johannstag des heiligen evangelisten zu den weinachten 1450.a
Source Regest: 
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 586, Nr. 483
 








    cop.
    Kopie in Cod. G, f. 86'.





      x

      Original dating clausean sand Johannstag des heiligen evangelisten zu den weinachten



      LanguageDeutsch

      Notes
      a Das Datum ist nach dem Inkarnationsstile zu berechnen.
      Places
      • St. Veit a. d. G.
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.