Charter: Urkunden (1058-1899) 1450 I 18
Signature: 1450 I 18
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. Jänner 1450, St. Veit a. d. G.
Jorg Snabel zu Sand Veyt auf der Goelsen verschreibt seiner Frau Dorothea, der Tochter Petreins unter der Stetten in der Hainfelder Pfarre., mit Zustimmung des Pfarrers Ludweig zu Sand Veyt, eines Göttweiger Professen, als Stellvertreter des Abtes Wolfgang zu Gottweig als Grundherren, ein Viertel von seiner Mühle zu St. Veyt vor seinem Hause, ein Viertel an seinem Hause zu Sand Veyt, ein Viertel an dem Safrangarten, ,mit seinem sam gelegen hinder seinem haus daselbs', ein Viertel der gesamten Fahrhabe für seinen Todesfall.Zeugen: Erhart Schuester, Meister Chunrat, Steinmetz zu Sand Veyt.Datum: Das ist geschehen zu Sand Veyt am suntag vor s. Pauls bekerung 1450.Source Regest:
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 586-587, Nr. 484
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 586-587, Nr. 484
Kopie in Cod. G, f. 86.
Original dating clause: am suntag vor s. Pauls bekerung
Language:
Places
- St. Veit a. d. G.
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1450 I 18, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1450_I_18/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success