Charter: Urkunden (1058-1899) 1455 VI 07
Signature: 1455 VI 07
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. Juni 1455
Abt Wolfgang [II.] zu Gottweig verleiht Mertt Kunig und Elspet, dessen Frau, von Haindorf ein halbes Feldlehen zu Haindorf mit einem Jahreszinse von 1 Schaff Korn zu Lichtmeß, ½ Schaff Hafer an die Donau und 3½ d darauf, 24½ d zu Michaeli, einem Herbsthuhn, ½ Faschinghuhn und 2½ Käsen zu Pfingsten, das sie von Andre im Hof zu Haindorf gekauft haben, unter der Bedingung, daß sie es nur einem stiftlichen Holden und Hintersassen, und im Falle, als sich da kein geeigneter Käufer fände, nur unter Zustimmung des Abtes zu Gottweig an einen anderen, von diesem genehmigten Käufer veräußern.Zeugen: presentibus fratre Simone pro tunc cellerario, Jacobo Kiennberger armigero, Johanne Puechel, Wolfgango notario monasterii.Datum: 1455 die sabbati post festum corporis Christi.Source Regest:
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 590, Nr. 494
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 590, Nr. 494
Kopie, Cod. D, f. 103.
Original dating clause: die sabbati post festum corporis Christi
Language:
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1455 VI 07, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1455_VI_07/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success