Charter: Urkunden (1058-1899) 1457 III 08
Signature: 1457 III 08
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. [März] 1457, Göttweig
Prior Thomas und der Konvent zu Göttweig beurkunden, daß Abt Wolf gang [II.] von Göttweig in Anbetracht der schwierigen Zeitläufte und von dem Wunsche geleitet, sich von der so schweren Last seines Amtes zu befreien, in Gegenwart eines Notars und vieler anderer Zeugen freiwillig auf seine Abtwürde zu Handen des Bischofs Ulrich von Passau verzichtete, wogegen ihm letzterer in Ansehung seiner Verdienste zu seinem Unterhalte die dem Stifte inkorporierte Pfarre zu St. Veit an der Gölsen samt ihren Einkünften, den Stiftszehent in Haynnfeld, den einst Albert Sweinbartter als Prekarie innehatte, und jährlich drei Dreilinge Wein aus den Stiftsweingärten zu Kunigstetn mit Zustimmung des Konventes vorbehielt. Sie verpflichten sich, demnach dem Abte zur Zeit der Vakanz der Abtei die zugewiesenen Einkünfte zu gewährleisten, und erklären ihn frei von aller Verantwortung wegen seiner bisherigen Verwaltung der Stiftsgüter, wogegen nach dessen Tode dessen ganzer Nachlaß samt allen genossenen Rechten wieder ohneweiters an das Stift zu fallen hat.Siegler: der Konvent mit dem oblongen Siegel, Propst Philipp von St. Pölten und Propst Konrad von St. Andrä.Datum in nostro monasterio Gottwicensi octava die mensis [marcii]a(1457).Source Regest:
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 591-592, Nr. 498
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 591-592, Nr. 498
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Siegel fehlt.
Material: Pergament
Condition: am rechten Rande beschädigt.
Original dating clause: die mensis [marcii]
Comment
Als Umschlag eines Buches verwendet.Language:
Notes:
a Ergänzt gemäß der Urkunde von 1457 März 16 (Fuchs in Fontes LII nr. 1427).
Places
- Göttweig
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1457 III 08, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1457_III_08/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success