Charter: Urkunden (1058-1899) 1464 IV 04
Signature: 1464 IV 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. April 1464, Göttweig
Abt Martin von Gotweig schreibt dem edeln Chuntz Neunburger zu Ybss, dass sein Holde der Plannk, obgleich er das Ross nicht gestohlen habe, beim Verhöre sich erboten habe, er wolle seinen Bruder nach Ybs bringen, damit er dort vor seinen Hauptleuten verhört werden könne. Bei einem etwaigen Schuldspruche wolle er ihn dann zur Abtragung der Schuld anhalten, im gegentheiligen Falle solle er jedoch ihn und die Stiftsunterthanen nicht weiter belangen. Könne derselbe aber seinen Bruder binnen kurzem nicht hinaufbringen, so werde er das Weitere berichten.Datum: Geben zu Gotweig an mittechen nach dem heiligen astertag (1464).Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 576, Nr. 1579
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 576, Nr. 1579
Copie in Cod. E f. 23 (Einlageblatt).
Original dating clause: an mittechen nach dem heiligen astertag
Language:
Places
- Ybbs an der Donau (GB ME)
Persons
- Bruder des Grundholden Plank
- Kunz Neunburger zu Ybbs
- Martin Matschauer, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1457-1468), Aussteller
- Plank, Grundhold
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1464 IV 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1464_IV_04/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success