Charter: Urkunden (1058-1899) 1464 IV 16
Signature: 1464 IV 16
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
[1464 nach April 16], Göttweig
Abt Martin von Göttweig erklärt dem Peter Hôbsinger, dass er keine Schuld daran habe, dass ihm sein Vetter Hanns Hobsinger die zugesprochenen Urkunden nicht geschickt habe, da derselbe jetzt nicht zu Hause sei, die Urkunden bei demselben hinterlegt seien und das Siegel des edeln Jorg Smidel, welches der steten Unsicherheit wegen zu Sand Polten erlegt sei, daran noch fehle. Er freue sich darüber, dass seine Dienstleute den Streit zwischen ihnen beigelegt haben, und ersuche ihn, seine Absage zurückzunehmen und die Austragung der Sache vor dem edeln Herrn Ott von Toppel bis zur Heimkunft seines Vetters zu verschieben.Datum: Geben zu Gottweig etc.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 587, Nr. 1597
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 587, Nr. 1597
Copie in Cod. E f. 38'.
Comment
Durch nr. 1596 ist der Terminus a quo für die chronologische Einreihung gegeben.Language:
Places
- Doppel (Gmd. Karlstetten, GB P)
- St. Pölten (GB P)
Persons
- Georg Schmiedel
- Hans Hobsinger, Vetter des Peter Hobsinger, Dienstmann des Benediktinerstiftes Göttweig
- Martin Matschauer, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1457-1468), Aussteller
- Otto von Toppel zu Karlstetten
- Peter Hobsinger, Vetter des Hans Hobsinger
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1464 IV 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1464_IV_16.4/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success