Charter: Urkunden (1058-1899) 1464 X
Signature: 1464 X
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
[1464 Ende Oktober], Stein
Ein ungenannter Briefschreïber1 ersucht seinen Vetter [Asem Gasner], welcher von seinem Herrn Abt [Martin] von Gottweig Entschädigung für den Schaden und die Pfändung an seinem Eigenbau- und Zehentweine zu Zeisselperg im vergangenen Jahre seitens dessen Lesemeister und Anwälte verlangt hatte, da der Abt bei der Amtsverrechnung bisher stets gnädig und nachsichtig gegen ihn war, dessentwegen sich gegen denselben und dessen Unterthanen keine Härte zuschulden kommen zu lassen, da weder der Weinzehent daselbst dem Stifte ganz gehört, noch es allein einen Lesemeister daselbst habe. Auch wolle er sich beim Amte verwenden, damit hier zu Stain behufs Ausgleich die Sache verhandelt werde.Datum: Geben zw etc.aSource Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 618-619, Nr. 1639
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 618-619, Nr. 1639
Copie in Cod. E f. 78' f.
Comment
Vgl. nr. 1640, 1641. Nach nr. 1641 zu schliessen, fällt die Abfassung dieses Briefes in die letzten Tage des Monats October 1464.Language:
Notes:
1 Nach dem Inhalte ist er mit dem Stiftshofmeister zu Stein identisch.
a Das Weitere fehlt.
Places
- Stein an der Donau (GB KR)
- Zeiselberg (GB KR)
Persons
- Asem Gasner zu Syrafeld
- Martin Matschauer, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1457-1468)
- Stiftshofmeister zu Stein, Aussteller (?)
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1464 X, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1464_X/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success