Charter: Urkunden (1058-1899) 1464 VIII 26
Signature: 1464 VIII 26
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. August 1464, Göttweig
Abt Martin von Göttweig fordert von Hanns von Kranichberg die Bezahlung des dem Stifte genommenen Zehentes zu Petronell.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 606, Nr. 1625
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 606, Nr. 1625
Copie in Cod. E f. 42'.
Edler, besunder lieber herr! etc. Als ir unsers gotzhaus taÿl getraidzehenstsa1 zu Peternel und daselbs umb dye nagstvergangen jar mit und ausserhalms westannds der unser vechsen und fuern habt lassen und uns darumb auf unser menieger ervorderen und bitten hinczher chain beczallung getan habt, dadurch wier in meniger wegen in chaynerlaÿ nueczperchait, sunder schaden gefurt sein, yedoch bitten wier euch noch in andaechtigen vleis unsers gottzhaus unuberwintleich verderben in den kriegjaren enphangen mit sambt unser meniger anligkunder notturftichait sunderleich die pillichkait anzesechen und uns umb solh und all ausstendt gevechsent zehnnt, der wir ew durch unser hoffmaister zu Wienn und diener warleich beraytten mugen und wellen an verrer vercziechen mit traid gancze weczallung oder uns in gelt vollig benuegen darumb tuet, und was der gegenburttig unser conventbruder in dem oder anderm weitter unser maynung mit euch reden wierdet, im das diczmallen ganczleich als uns selben gelawbet. Das etc. Geben zu Gott(weig) dominica post Bartholomei anno LXIIII. Mert von gotz gnaden abbt zu Gottweig. Adresse: Dem edeln herren, herrn Hanssen von Kranichperg etc.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 606-607
Original dating clause: dominica post Bartholomei
Language:
Notes:
1 Das Zehentverpachtungsregister führt 1464 als Pächter des Zehentes zu Peternell Hanns von Chronichperig an und vermerkt: Doch wer der zehent vil hoeher verlassen worden, aber es hat der von Chronigperg nicht mer davon geben wellen, noch andern den zehent zu verlassen wellen erlawben, noch ueber sein gruendt ze farn.
a Cod.
Places
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
- Kranichberg (Mgm. Kichberg am Wechsel, GB Neunkirchen)
- Petronell (GB BL)
- Wien (GB W)
Persons
- Hans von Kranichberg
- Hofmeister des Benediktinerstiftes Göttweig zu Wien
- Martin Matschauer, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1457-1468), Aussteller
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1464 VIII 26, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1464_VIII_26.1/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success