Charter: Urkunden (1058-1899) 1464 V 04
Signature: 1464 V 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
[1464 nach Mai 4], Göttweig
Abt Martin von Göttweig erklärt sich bereit, auf des Kaisers Verordnung, welche ihm von Georg Marschalich präsentiert wurde, einen Steueranschlag auf die Stiftsholden zu St. Veit, Hainfeld und im Halbache zu machen.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 595, Nr. 1608
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 595, Nr. 1608
Copie in Cod. E f. 36.
Unser gebet etc. Edler lieber Marschalich! Als ir yetz ein schreyben1 von unserm allergenedigisten herrn dem Romischen kaiser lautund mitsambt ewrem schreyben uns lawtund zugeschickt habt, haben wir vernomen und lassen ew wissen, das wir willig sein nach begern und schaft unsers allergenedigisten herrn des Romischen kaisers auf das kurczist ain anslag zu thun auf unsers goczhaus armlewt zw Sand Veit, Hainfeld, Halpach und daselbs um gesessen, darin wir guten vleis wellen haben, dadurch unsers allergenedigisten herrn des Romischen kaisers begern nachgangen werde und solher vorbenanter ansleg kurczlich ingebracht werde. Geben zu Gott(weig) etc. Mert von gotz genaden abbt zum Gotweig. Adresse: Dem edeln strengen ritter, hern Jorgen Marschalich von Stumperg.a
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 595-596
Comment
Da in diesem Briefe auf nr. 1607 Bezug genommen wird, so fällt seine Abfassungszeit zweifellos nach dem 4. Mai 1464.Language:
Notes:
1 nr. 1607.
a Statt Stuntzperg.
Places
- Hainfeld (GB LF)
- St. Veit an der Gölsen (GB LF)
- Stuntzberg (?)
geographical name
- Halpach
- Regular Form: Halbach (abgekommen, das Gebiet der heutigen Gmd. Kleinzell, GB LF)
Persons
- Friedrich III., röm.-dt. Kaiser (*1415, +1493)
- Georg Marschall von Stuntzberg, Söldnerführer
- Martin Matschauer, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1457-1468), Aussteller
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1464 V 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1464_V_04.1/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success