useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1464
Signature: 1464
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
[1464], Göttweig
Abt Martin von Göttweig schreibt einem ungenannten Adressaten,1 welcher sich auf seine Verabredung mit dem verstorbenen Prior Bruder Hanns2 betreffs des Zehentes von Prugk berief, dass er ihm denselben jetzt in derselben Weise verpachten wolle, wie es früher auf seinen Auftrag vereinbart wurde, nämlich auf sieben Jahre, wogegen derselbe ihm 100 ungarische Gulden, das Register und die frühere Pachturkunde zustellt. Im Falle dessen Zustimmung werde er ihm wie früher die Urkunde übersenden. Datum und Unterschrift fehlen.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 634-635, Nr. 1661
 








    cop.
    Copie in Cod. E f. 104'.





      x


      LanguageDeutsch

      Notes
      1 Hanns Froleich, Bürger zu Brück a. d. Leitha, welcher bereits 1458 den Zehent des Stiftes daselbst auf sechs Jahre gepachtet hatte (Zehentverpachtungsregister, Sign.: D, XXI, 19). Da dieselben mit dem Jahre 1463 abgelaufen waren, wurde 1464 neuerdings darüber verhandelt.
      2 Hanns von Perig, damals Prior des Stiftes, welcher 1464 die Zehentverpachtung im Amte zu Brück a. d. Leitha vornahm.
      Places
      • Göttweig
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.