Charter: Urkunden (1058-1899) 1464 XI 01
Signature: 1464 XI 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. November 1464, Sigenfeld
Asem Gasner schreibt Abt Martin von Göttweig, dass der Anwalt des Abtes und ein Profess desselben von seinem Anwalte, welchen er zur Weinlese nach Zeiselperg gesendet habe, als derselbe den verlangten Zehent entrichten wollte, statt des Mostes Geld forderten. Als er nach der Abreise seines Anwaltes um den Wein hinabgeschickt habe, haben die Anwälte des Abtes seine Leute schlagen wollen und ihnen ein viereimeriges Fass Most mit Gewalt weggenommen, obwohl sein Anwalt den Zehent mit Geld oder Most gerne habe bezahlen wollen, welches Anerbieten dieselben aber zurückgewiesen haben. Er ersucht den Abt, ihm den Schaden, den er jetzt dadurch erlitten, und den, welcher ihm schon früher zugefügt wurde und dessentwegen er schon einmal Klage geführt habe, zu vergüten, widrigenfalls er andere Wege betreten müsste, um entschädigt zu werden.Datum: Geben zu Sirhennfeld am pfincztag an allerheilligentag (1464).Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 619, Nr. 1640
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 619, Nr. 1640
Copie in Cod. E f. 77.
Original dating clause: am pfincztag an allerheilligentag
Language:
Places
- Zeiselberg (GB KR)
Persons
- Anwalt des Martin Matschauer, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1457-1468)
- Asem Gasner zu Syrafeld, Aussteller
- Martin Matschauer, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1457-1468)
- Profess des Benediktinerstiftes Göttweig
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1464 XI 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1464_XI_01/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success