Charter: Urkunden (1058-1899) 1464 X 28
Signature: 1464 X 28
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. Oktober 1464, Göttweig
Abt Martin von Gotweig erklärt dem edeln Steffan Pierpawmer zu Kadawnn, dass dessen Klage (nr. 1637) weder ihm noch seinem hiesigen Richter jemals vorgelegt wurde, und ersucht ihn, die schuldigen Holden und die Summe des schuldigen Hafers der einzelnen genau specificiert anzugeben, damit er dessen Bezahlung veranlassen könne. Ferner möge er erwägen, dass seine Holden in Frawndorff und Umgebung durch seinen Tabor zu Frawndorff schwer geschädigt wurden, da sie infolge der Schatzung seitens des Täbors nicht bloss den Hafer, sondern überhaupt ihre Habe verloren haben, weshalb sie infolge ihrer Armut auch ihm in dieser Zeit und auch jetzt noch den Dienst nicht zahlen können.Datum: Geben zu Gotweig an sand Symon und Judastag (1464).Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 618, Nr. 1638
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 618, Nr. 1638
Copie in Cod. E f. 76'.
Original dating clause: an sand Symon und Judastag
Language:
Places
- Frauendorf an der Schmida (GB HL)
- Kattau (GB HO)
Persons
- Martin Matschauer, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1457-1468), Aussteller
- Stefan Bierbaumer zu Kattau
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1464 X 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1464_X_28/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success