Charter: Urkunden (1058-1899) 1464 X 09
Signature: 1464 X 09
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
[1464] Oktober 9, [Göttweig]
Abt Martin von Göttweig ersucht den Kaiser, zu veranlassen, dass Hanns Frondacher, der Inhaber des Kremser Schlüsselamtes, das jährlich an das Stift zu liefernde Fuder Wein abliefere.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 615, Nr. 1633
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 615, Nr. 1633
Copie in Cod. E f. 72.
Allerdurchlewechtigister kayser und allergnêdigister her! etc. Als ew. k. g. den hochwirdigen fuersten [von]a Pass(aw) und Got(weig) fuer zehent der frucht, so in ewrn gnaden weingerten, [welche]a in das sluesselambt zw Krembs gehorent, wachsen, zu yedem bemelten stifft ain fueder news wein aus demselben slusselambt iarlich schuldig ist zu geben, das des gegenwuerttigen iar fur unsern gnaedigen herren von Passaw durich herren Hannsen Frondacher yczo desselben sluesselambt innhaber zw geben von e. k. m. geschaeft und uns die vergangen iar auf unser menig genuegsam ervodern von dem egenanten hern Hannsen, als von alter herkomen ist, zu unserm tail nicht geraicht ist worden, bitten wir e. k. m. in andaechtigem dienmueetigem vleys auf solch oberurt alt herkomen und unsers benanten goczhaws gerechtikait dem bemelten hern Hansen als innhaber und vechsner des vorgenanten sluesselambt frucht und wein ze bevelchen, das er uns solch ausstendt fueder wein mit dem hewrigen, so er uns die zeyt der verbessung des bemelten slusselambt auf und zu unserm tail nicht geantburt hat, an weitter vercziehen ausricht und die gancz bezalle und sich darin also halte, damit uns nicht not werd die sach verrer an ew. k. g. ze bringen. Das etc. Geben etc. Dyonisy.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 615-616
Original dating clause: Dyonisy
Comment
Da dieser Brief in der Reihenfolge unter die nr. aus 1464 eingeordnet ist, so kann mit Recht dieses Jahr bei Feststellung des Datums angenommen werden.Language:
Notes:
a Ergänzt.
Places
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
- Krems an der Donau (GB KR)
geographical name
- Passaw
- Regular Form: Diözese Passau
Persons
- Friedrich III., röm.-dt. Kaiser (*1415, +1493)
- Hans Frondacher, Inhaber des Schlüsselamtes zu Krems
- Martin Matschauer, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1457-1468), Aussteller
- Ulrich von Nußdorf, Bischof von Passau (1451-1479)
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1464 X 09, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1464_X_09/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success