Charter: Urkunden (1058-1899) 1465 III 16
Signature: 1465 III 16
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. März 1465, Göttweig
Abt Martin von Göttweig verlangt von Stefan von Höhenberg die Freilassung des gefangen gehaltenen Stiftsholden in Altenwörth namens Jakob Salzer.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 647, Nr. 1678
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 647, Nr. 1678
Copie in Cod. E f. 99'.
Unnser etc. Erwirdiger edler, lieber her! Wir lassen ew wissen, das uns anglangt ist von unsern armenleutten im Altenwerdt, wie ein pericht und ein verpuntner hindergang peschechen zwischen des Peter Maler und der lêut daselbs im Altenwerd und derselb spruch, des hindergang geoffent sol werden des suntags nach dem kunfftigen ostertag (April 21), darauf ein verpeute bericht ist beschechen, die den der Schawr zw Haedersdorff mit andern vil frumen leuten hat an montag nach reminiscere (März 11) nach ewrm bevelhnuss auf ain glaubprief, des sich der Schawr gerueemt hat, und darnach am erichtag hat ewer diener der Arbaspacher daselbs unser holden ainen gefangen genant der Jacob Salczer und nach den unsern etleichen nachstelt Nw pitten wir ew mit besunderm andächtigem vleiss, ir welt uns den benanten Salczer an `weitter irung ledig lassen und die andern ungeirt. Das etc. Vermainet ir oder aber yemand ander zu den unsern spruch zu haben, so wellen wir auch rechtens und aller pillikait nit verziehen. Gebn zw Gottweig am sambcztag vor oculi anno domini etc. im LXV. Mert von gots gnaden abbt zu Goettweig. Adresse: Dem erwirdigen edlen herrn, hern Steffan von Hachenwerg.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 647-648
Original dating clause: am sambcztag vor oculi
Language:
Places
- Göttweig
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1465 III 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1465_III_16/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success