Charter: Urkunden (1058-1899) 1465 III 15
Signature: 1465 III 15
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. März 1465, Göttweig
Abt Martin von Göttweig verspricht den Dienstleuten des Wilhelm von Pucheim, auf die Freilassung desselben nach Kräften hinzuwirken.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 646, Nr. 1677
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 646, Nr. 1677
Copie in Cod. E f. 98'.
Edel und weis, besunder lieben freund! etc. Auf ewr schreiben uns ytzo von unsers besundern lieben hern, herrn Wilhalms von Puechaim vencknuss und seiner erledigung wegen mit mer mainung, darumb uns unntzher nit wissen gwesen ist, getan lassen wir ew wissen, das wir mitsambt anndern lanndlêuttn, alsvil unsers, als ains geistleichen vermuegens ist, hochwillig und genaigt sein mit getrewem ratte darzue ze dien, damit ewr bemelter her seiner venncknuess, die uns nicht zu lieb ist, ledig gemacht werde. Geben zu Gott(weig) an freittag nach reminiscere in der vasten anno etc. LXV. Adresse: Den edeln und weisen hern Wilhalms von Puechaim verbesern und diennern etc.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 647
Original dating clause: an freittag nach reminiscere in der vasten
Language:
Places
- Göttweig
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1465 III 15, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1465_III_15/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success