Charter: Urkunden (1058-1899) 1465 V 21
Signature: 1465 V 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Mai 1465, Göttweig
Abt Martin von Göttweig beschwert sich bei Georg von Pottendorf über die Vergewaltigung der Stiftsunterthanen in Hollenburg seitens der Dienstleute desselben.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 669, Nr. 1689
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 669, Nr. 1689
Copie in Cod. E f. 94.
Wolgeborner edler, besunder lieber her! etc. Als uns ewr schreiben von eur diener zu Hollenburgk wegen getan vormallen zubracht und darauf deselben wein mell habern puechsen holcz robait und ander nottuefta ze geben und ze tun an uns mênigermal begert worden ist, auf solchs wir von erst an widerred dem Rueber ain dreiling wein, ain halben mut mell, etbevil fueder holcz geben und ew das zw lieb willigklich zuegefurt und menig robait daselbs hin getan haben. Nun aber dieselben ewr dienner zw Hollenburgk von den zeitten, so sy daselbs hinkamen sein, hintzher unseren leutten uber unser oberuert ausgeben und ir menig getan robait und mitleiden ir viech hew zymerholcz speiss und ander ir guetter genomen, darzue die geslagen habent und furan nement und schadenhaft machent, indem wir bisher von ewr wegen mitleiden und zuesechen gehabt haben. Der Zierkanndorffer als haubtman daselbs verrer an uns gebracht hat im auf ewr geschaeft aber habern mell wein und ander nottuerft ze geben, pitten wir ew in besunderem andaechtigem vleÿsz bei denselben euren haubtleutten und diennern zw Hollenburgk ze bestellen und darob ze sein, das die uns und unser armlewt irs anlangen und schaden weitter vertragen und uns wider ander umbsessen daselbs nicht furnemen dringen, noch verrer besweren. Das etc. Eur verschribenne antburb bitten wir beÿ dem potten mitsambt dem, wie es von der taiding der veint wegen stee, wissen ze lassen. Geben zu Gott(weig) am erichtag vonc sandt Vrbanstag anno etc. LXV. Mert von gottes genaden abbt zw Gott(weig). Adresse: Dem wolgeboren edeln heren, heren Jorig von Pottendorff, obristen schenkch und veldhaubtman in Osterreich.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 669-670
Original dating clause: am erichtag vonc sandt Vrbanstag
Language:
Notes:
a Statt nottuerft.
b Statt antburt.
c Statt vor.
Places
- Göttweig
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1465 V 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1465_V_21/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success