useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1467
Signature: 1467
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
[1467], Ebelsberg
[Sigmund von Schaunburg]1 schreibt Abt Martin von Göttweig, dass sein Hintersasse Hanns Oeder von Pierpaum, welcher mit dessen Hintersassen Gremer zu Kainndorf zusammen nach Stainakirchen gefahren, unterwegs gefangen genommen und auf den Sermyngstain geführt worden sei, wo ihnen die Freilassung gegen die Zahlung von 25 lb. d. binnen 14 Tagen in Aussicht gestellt wurde, dadurch grossen Schaden erlitt, dass er deshalb gefangen gehalten wurde, weil der letztere seinen Theil nicht bezahlte, weshalb er dann das Geld allein erlegt habe. Er ersucht den Abt, seinen Hintersassen zur Zahlung seines Theiles zu verhalten, widrigenfalls er dem seinigen zu seinem Gelde verhelfen müsste.Datum: Geben zu Ebesperg.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 692, Nr. 1726
 








    cop.
    Copie in Cod. E f. 129.





      x

      Comment

      Die Einreihung im Copialbuche und die H. des Copisten weisen auf das Jahr 1467.


      LanguageDeutsch

      Notes
      1 Nach dem Antwortschreiben in nr. 1727 ist der ungenannte Briefschreiber Sigmund von Schaunburg.
      Places
      • Ebelsberg
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.