Charter: Urkunden (1058-1899) 1467
Signature: 1467
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
[1467], Ebelsberg
[Sigmund von Schaunburg]1 schreibt Abt Martin von Göttweig, dass sein Hintersasse Hanns Oeder von Pierpaum, welcher mit dessen Hintersassen Gremer zu Kainndorf zusammen nach Stainakirchen gefahren, unterwegs gefangen genommen und auf den Sermyngstain geführt worden sei, wo ihnen die Freilassung gegen die Zahlung von 25 lb. d. binnen 14 Tagen in Aussicht gestellt wurde, dadurch grossen Schaden erlitt, dass er deshalb gefangen gehalten wurde, weil der letztere seinen Theil nicht bezahlte, weshalb er dann das Geld allein erlegt habe. Er ersucht den Abt, seinen Hintersassen zur Zahlung seines Theiles zu verhalten, widrigenfalls er dem seinigen zu seinem Gelde verhelfen müsste.Datum: Geben zu Ebesperg.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 692, Nr. 1726
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 692, Nr. 1726
Copie in Cod. E f. 129.
Comment
Die Einreihung im Copialbuche und die H. des Copisten weisen auf das Jahr 1467.Language:
Notes:
1 Nach dem Antwortschreiben in nr. 1727 ist der ungenannte Briefschreiber Sigmund von Schaunburg.
Places
- Ebelsberg
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1467, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1467/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success