Charter: Urkunden (1058-1899) 1467 IV 15
Signature: 1467 IV 15
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. April 1467
Abt Martin von Göttweig schreibt dem edlen Joerg [Rosenhart], dass er zu Kornneunburg 10 lb. d. gezahlt habe, wozu ihm der dortige Richter 4 ungarische Gulden geliehen habe, während der verstorbene Herr Erhart Dossl das übrige bis auf eine beiderseitige Verrechnung ausstehen liess, welche sie wegen Pfenninggülten, die derselbe 14 Jahre nicht gezahlt hatte, haben sollten. Da nun dessen Bruder das Schloss und die Herrschaft Smida besitze, so wird sich dies in seiner Verrechnung mit demselben schon zeigen, und was er noch darüber schulde, wolle er ihm gerne bezahlen.Datum an mittichen nach sannd Tyburczntag (1467).Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 688, Nr. 1720
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 688, Nr. 1720
Copie in Cod. E f. 126'.
Original dating clause: an mittichen nach sannd Tyburczntag
Language:
Notes:
1 Da bei Erhart dem Dossen kein Beisatz als Vater vermerkt ist, so haben wir es mit einem anderen Geschlechte als Besitzer der Feste Schmida zu thun, welches, wie aus nr. 1719 hervorgeht, die Familie Rosenhart zu Weierburg war.
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1467 IV 15, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1467_IV_15/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success