Charter: Urkunden (1058-1899) 1469 XII 02
Signature: 1469 XII 02
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Dezember 1469, Göttweig
Abt Larenncz zu Gottweig verringert auf Bitten des Bürgermeisters und Rathes der Städte Krembs und Stain dem erbern Jorg Baurnritter, Bürger zu Krembs, welcher vom Stifte 3 Joch Weingärten in der Pottendorfferin zu einem Jalireszinse von 15 Eimer Most zu Lehen hat, den Zins auf jährliche 6 Eimer Most in den Hof zu Stain durch acht Jahre, da ihm in den vergangenen Jahren die Frucht durch Hagel und Ungewitter vernichtet wurde und auch der Bau desselben Schaden gelitten hat. Dafür hat derselbe den Weingarten wieder in guten Bau zu bringen und nach acht Jahren den vollen Zins zu leisten.Siegler: Abt Larenncz mit seiner aufgedrückten Petschaft.Datum: Gebn zu Gottweig an sambstag nach Andree apostoli (1469).Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 17, Nr. 1748
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 17, Nr. 1748
Copie in Cod. F f. 27.
Original dating clause: an sambstag nach Andree apostoli
Language:
Places
- Göttweig
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1469 XII 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1469_XII_02/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success