useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1469 XII 02
Signature: 1469 XII 02
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Dezember 1469, Göttweig
Abt Larenncz zu Gottweig verringert auf Bitten des Bürgermeisters und Rathes der Städte Krembs und Stain dem erbern Jorg Baurnritter, Bürger zu Krembs, welcher vom Stifte 3 Joch Weingärten in der Pottendorfferin zu einem Jalireszinse von 15 Eimer Most zu Lehen hat, den Zins auf jährliche 6 Eimer Most in den Hof zu Stain durch acht Jahre, da ihm in den vergangenen Jahren die Frucht durch Hagel und Ungewitter vernichtet wurde und auch der Bau desselben Schaden gelitten hat. Dafür hat derselbe den Weingarten wieder in guten Bau zu bringen und nach acht Jahren den vollen Zins zu leisten.Siegler: Abt Larenncz mit seiner aufgedrückten Petschaft.Datum: Gebn zu Gottweig an sambstag nach Andree apostoli (1469).
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 17, Nr. 1748
 








    cop.
    Copie in Cod. F f. 27.





      x

      Original dating clausean sambstag nach Andree apostoli



      LanguageDeutsch
      Places
      • Göttweig
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.