Charter: Urkunden (1058-1899) 1470 VI 15
Signature: 1470 VI 15
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. Juni 1470
Abt Lorenz, Andreas Prior und der Convent zu Gottweig ernennen den Pfarrer an der Pfarrkirche zum heil. Andreas zu Hainfeld Johann Goswein, Baccalaureus in den Decreten, zu ihrem Syndicus und verpflichten sich ihm, solange er an dieser Pfarrkirche wirkt, jährlich am Feste des heil. Michael von dem Zehente der Kirche zu St. Veit an der Gölsen. der vollrechtlich dem Stifte zugehört, durch den Zehentverwalter 2 Mut 20 Metzen Getreide zu geben. Für den Fall, als sie ihn in ihren und des Stiftes Nöthen verwenden, verpflichten sie sich zu anständiger Entschädigung der Auslagen.Siegler: Abt Lorenz und Convent zu Göttweig mit den Hängesiegeln.Datum in prefato nostro monasterio Gotuicensi in die sancti Viti (1470).Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 29-30, Nr. 1765
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 29-30, Nr. 1765
Copie in Cod. F f. 36'.
Original dating clause: in die sancti Viti
Language:
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1470 VI 15, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1470_VI_15/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success