useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1470 V 14
Signature: 1470 V 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Mai 1470, [Furth]
Mert Prugkner, Hofrichter des Abtes von Gotweig, beurkundet durch einen Gerichtsbrief, dass der Cellerar Erhart als oberster Amtmann des Stiftes zu Gottweig vor ihm erschien, als er in offm pantading zu Furt underm Gottweig an der schrann mit ainem edln und erbern geding zu gericht sass und durch seinen Sprecher erklären liess, dass er durch seinen Sprecher seinen Holden Erhart Schodl zu Palt und dessen Frau, welche nächtlicherweile ohne sein Vorwissen mit ihrem Gute von ihrem Lehen daselbst abgezogen, deswegen und wegen versessenen Zinses und einer Geldschuld im Banntaiding klagen liess, worauf dieselben zur Verantwortung im nachtading vorgeladen wurden. Da sie aber nicht erschienen, so spricht er dem Abte als Grundherrn das Lehen zu. Wegen der Flucht mag sie derselbe gemäss dem Landrechte und den Rechtssatzungen des Stiftes weiter verfolgen.Siegler: Mert Prugkner mit dem aufgedrückten Siegel.Datum: Gebn an montag nach Pangracii (1470).
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 29, Nr. 1764
 








    cop.
    Copie in Cod. F f. 37' f.





      x

      Original dating clausean montag nach Pangracii



      LanguageDeutsch
      Places
      • [Furth]
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.