Charter: Urkunden (1058-1899) 1470 V 14
Signature: 1470 V 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Mai 1470, [Furth]
Mert Prugkner, Hofrichter des Abtes von Gotweig, beurkundet durch einen Gerichtsbrief, dass der Cellerar Erhart als oberster Amtmann des Stiftes zu Gottweig vor ihm erschien, als er in offm pantading zu Furt underm Gottweig an der schrann mit ainem edln und erbern geding zu gericht sass und durch seinen Sprecher erklären liess, dass er durch seinen Sprecher seinen Holden Erhart Schodl zu Palt und dessen Frau, welche nächtlicherweile ohne sein Vorwissen mit ihrem Gute von ihrem Lehen daselbst abgezogen, deswegen und wegen versessenen Zinses und einer Geldschuld im Banntaiding klagen liess, worauf dieselben zur Verantwortung im nachtading vorgeladen wurden. Da sie aber nicht erschienen, so spricht er dem Abte als Grundherrn das Lehen zu. Wegen der Flucht mag sie derselbe gemäss dem Landrechte und den Rechtssatzungen des Stiftes weiter verfolgen.Siegler: Mert Prugkner mit dem aufgedrückten Siegel.Datum: Gebn an montag nach Pangracii (1470).Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 29, Nr. 1764
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 29, Nr. 1764
Copie in Cod. F f. 37' f.
Original dating clause: an montag nach Pangracii
Language:
Places
- [Furth]
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1470 V 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1470_V_14/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success