Charter: Urkunden (1058-1899) 1472 VI 12
Signature: 1472 VI 12
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Juni 1472, Göttweig
Abt Lorenz, Prior Johannes und der Convent von Göttweig schliessen mit dem Abte Georg und dem Convente von Heiligenkreuz folgenden Verbrüderungsvertrag: sie verpflichten sich, jeden verstorbenen Professen derselben in das Nekrolog einzutragen und für ihn die Vigilien und ein Requiem abzuhalten, während die Priester je eine Messe zu lesen, die nicht geweihten Cleriker das ganze Officium defunctorum, die Nonnen das Placebo und die Vigilien anstatt der Messen gemäss ihrer Sitte und die Conversen beiderlei Geschlechtes 100 Paternoster und Ave Maria für denselben zu beten haben.Siegler: Abt Lorenz (I.) und der Convent (II.) von Göttweig.Datum in dicto nostro monasterio Gotuicensi die duodecima mensis iunii (1472).Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 57-58, Nr. 1810
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 57-58, Nr. 1810
Current repository:
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
2 Siegel an Perg.-Streifen.I. spitzoval, roth auf Sch. (nr. 1774 S. I). - II. spitzoval, ungefärbt, II B. Abb. bei Sava, Siegel der Abteien, S. 32 Fig. 8.
Material: Pergament
Original dating clause: die duodecima mensis iunii
Language:
Places
- Göttweig
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1472 VI 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1472_VI_12/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success