Charter: Urkunden (1058-1899) 1478 V 16
Signature: 1478 V 16
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Mai 1478, Wien
Hugo Graf zu Werdenberg fordert die Stände in Niederösterreich auf, den auf sie gelegten Steueranschlag zu den festgesetzten Terminen zu zahlen.Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 120, Nr. 1901
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 120, Nr. 1901
Copie in Cod. F f. 80.
Wir Haweg grave zu Werdenberg und zum Heiligenperg, unnsers allergnedigisten hern . . des Romischen kaiser etc. obrister haubtman, enbieten den erwirdigen, ersamen geistlichen, den wollgeboren edlen vessten, erbern und weisen, allen und ieglichen den von prelaeten vom adl stetten und merckhten des furstentumbs Osterreich under der Enns, den der brief gezaigt wirdet, etc. Als auf den nagstgehallden lanndtag hie zu Wienn1 durch ewe und gemaine lanndschafft des durchlewechtigisten Mathias kuenig zu Hungern etc., auch unnsers allergnedigisten herrn des Romischen kaiser etc. dinstlewet und annder aussteuender schuld [wegen]a ain anslag auf ewe gelegt, darinn von ewe zu der bemelten betzallung verbilligung und zuesagen beschehen ist den halben tail desselben anslags zu den phingsten ÿetz verganngen (Mai 10) und den anndern halben tail zuen suenbentten (Juni 24) nagstchomend her zu raichen und zue geben. Wann aber solher halber tail noch nicht geraicht worden ist, des man gen denselben dienstlewetten zu mercklichem schaden khumbt, emphelhen wir ewe von des bemellten unnsers allergnedigisten herrn . . des Romischen kaiser etc. wegen, das ir solhen halben tail desselben anslags noch unvertzogennlich her anttbuerttet und darzue den anndern halben tail auf den beruerten sannd Johannstag raichet und gebet und weitter darinn nicht sawmig seit noch verziechet, dadurch man die soelldner abfertigen und aus dem lannd bringen mueg, auch ir selbs lannd und lewet deshalben zu grosserm schaden nicht bracht werden. Daran etc. Geben zu Wienn an sambstag nach dem heiligen phingsttag anno domini etc. LXXVIII.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 120-121
Original dating clause: an sambstag nach dem heiligen phingsttag
Language:
Notes:
a Aus Versehen vom Copisten ausgelassen.
1 1478 April 20. Dieser Landtag wurde am 19. Febr. 1478 zu Krems begonnen und zu Wien fortgesetzt (Chmel, Mon. Habsb. 1, II, 549 nr. 248).
Places
- Landstände von Österreich unter der Enns
- Werdenberg, abgekommen, bei KG Eitzersthal (GB HL)
- Wien
geographical name
- Heiligenperg
- Regular Form: Heiligenberg, Veste, abgekommen, KG Hautzendorf (GB MI)
- Hungern
- Regular Form: Ungarn
- Romischen kaiser etc.
- Regular Form: Friedrich III., röm.-dt. Kaiser (*1415 +1493)
Persons
- Hugo, Graf zu Werdenberg und Heiligenberg, Oberster Hauptmann, Aussteller, Siegler
- Matthias Corvinus, König von Ungarn (1443 - 1490)
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1478 V 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1478_V_16/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success