Charter: Urkunden (1058-1899) 1484 V 21
Signature: 1484 V 21
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Mai 1484
Gorg an der Rien und Anna seine Frau testieren gegenseitig über ihr Gut, genannt an der Rien im Phuernreuter Amt, welches ein Urbar der Herrschaft Steyr ist, sowie über alles andere liegende Gut und die Fahrhabe für den Todesfall: Der überlebende Theil übernimmt alles mit allen Rechten und hat beim Vorhandensein von Leibeserben dieselben zu erziehen und zu erhalten. Ist nach dem etwaigen kinderlosen Tode beider etwas unvermacht, so fällt es zu gleichen Theilen an die beiderseitigen nächsten Verwandten.Siegler: die edeln Andree Krabat von Lapitz, Pfleger zu Steyr, und Hanns Waehinger, Anwalt daselbst.Datum: geben an freytag vor sannd Helenatag (1484).Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 217, Nr. 1998
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 217, Nr. 1998
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
2 Siegel von Perg.-Streifen abgefallen.
Material: Pergament

Original dating clause: an freytag vor sannd Helenatag
Language:
Places
- Phürnreuth (?)
- Steyr (SR)
geographical name
- an der Rien
- Regular Form: an der Rien, Einzelhof (OÖ, GB ?)*
Persons
- Andreas Krabat von Lapitz, Pfleger zu Steyr, Siegler
- Anna (an der Rien), Frau des Georg an der Rien, Ausstellerin
- Georg an der Rien, Aussteller
- Hans Wähinger, Anwalt in Steyr, Siegler
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1484 V 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1484_V_21/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success