useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1495 III 13
Signature: 1495 III 13
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. März 1495, Mautern
Nicolaus episcopus Yponensis, Weihbischof des Bischofes Cristoforus von Passau, beurkundet, dass er am Tage des Datums in der Kirche zum heil. Stefan in Mautarn drei Altäre consecriert habe, und zwar den ersten auf der linken Seite beim Kircheneingange zu Ehren der heil. Dreifaltigkeit, der Kreuzerfindung und Erhöhung, Mariä Himmelfahrt und aller Heiligen, den zweiten auf derselben Seite zu Ehren der heil. Apostel Petrus und Andreas und der heil. Katharina, den dritten auf der anderen Seite unter dem Marienbilde zu Ehren der heil. Erasmus, Achatius, Christoforus, Sebastian, Georg, Wolfgang und Florian, und setzt das Fest der Dedicatio der beiden linksseitigen Altäre am Sonntag nach Mariä Himmelfahrt und den des rechtsseitigen am Sonntag nach dem Feste Peter und Paul an. Er verleiht den Altären für bestimmte Tage einen Ablass von 40 Tagen criminalium und 80 Tagen venialium.Siegler: Bischof Nicolaus.Datum et actum (1495) die vero Veneris, que erat decima tertia mensis marcii.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 284-185, Nr. 2111
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)

Siegel an Perg.-Streifen.S. beschädigt, spitzoval, roth auf Sch., II B. U.: sigillvm . . . . . . . . . . . . iponen. anno dni 14 . . Die heil. Maria gekrönt mit dem Jesukinde.
Material: Pergament


    Graphics: 







      x

      Original dating clausedie vero Veneris, que erat decima tertia mensis marcii



      LanguageLatein
      Places
      • Mautern (GB KR)
      • Pfarrkirche Heiliger Stefan in Mautern (GB KR)
      geographical name
      • Altar der der heil. Dreifaltigkeit, der Kreuzerfindung und Erhöhung, Mariä Himmelfahrt und aller Heiligen
        • Regular Form: Altar der Heiligen Dreifaltigkeit, Kreuzerfindung und Erhöhung, Maria Himmelfahrt und aller Heiligen, Pfarrkirche Mautern
      • Altar der heil. Apostel Petrus und Andreas und der heil. Katharina
        • Regular Form: Altar der Heiligen Apostel Petrus und Andreas und der Heiligen Katharina, Pfarrkirche Mautern
      • Altar der heil. Erasmus, Achatius, Christoforus, Sebastian, Georg, Wolfgang und Florian
        • Regular Form: Altar zu Ehren des Heiligen Erasmus, Achatius, Christoph, Sebastian, Georg, Wolfgang und Florian, Pfarrkirche Mautern
      Persons
      • Christoph von Schachner, Bischof von Passau (1490 - 1500)
      • Nikolaus, Bischof von Hippo, Weihbischof des Bischofs Christopher von Passau, Aussteller, Siegler
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.