Charter: Urkunden (1058-1899) 1496 I 05
Signature: 1496 I 05
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Jänner 1496, Rom
Papst Alexander [VI.] betraut den Bischof von Wien [Johann Vitéz], den Abt von Melk und den Dompropst von Wien auf die Klage des Abtes von Göttweig Mathias [I.] über die Bewohner von Mauteren und andere Cleriker und Laien der Passauer und Wiener Diöcese, dass sie sich Eingriffe in die dem Abte zustehende Ernennung und Anstellung des Scholasticus und des Glöckners an der dem Stifte incorporierten Kirche zum heil. Stefan zu Mauteren, sowie deren Besoldung und in anderer Weise zu Schulden kommen liessen, mit der Führung der Verhandlung und Fällung des Urtheiles unter Ausschluss der Appellation und ertheilt ihnen das Recht, die kirchliche Censur mit der Einschränkung zu verhängen, dass sie über die vorgerufenen Personen oder den benannten Ort das Interdict nicht verhängen dürfen. Er ertheilt ihnen ferner das Recht, Zeugen, welche sich aus Hass oder Furcht der Zeugenaussage entziehen wollen, durch die kirchliche Censur zur Aussage der Wahrheit zu zwingen. Conquestus est nobis.Datum Rome apud Sanctum Petrum (1495) nonis ianuarii, pontificatus nostri anno quarto.Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 289, Nr. 2119
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 289, Nr. 2119
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Bleibulle an Hanfschnur.
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Kanzleivermerk auf dem Buge von der H. des Urk.-Schreibers: A. de Ballapanibus. Auf der Rückseite in der linken Oberecke: C. Casalius protonotarius; in der Mitte des Oberrandes: J. G. de Lerma; in der rechten Oberecke: J. Fabritius; in der linken Unterecke: D. Serrano; in der Mitte des Unterrandes: pro D. correctore J. Ortega corr. Im Datum ist der calculus Florentinus angewendet. Vgl. die Kosten dieser und der folgenden Urkunden in nr. 2117.


Original dating clause: nonis ianuarii
Editions:
- Quellen z. Gesch. Wiens 1, II, 289 nr. 2190 Reg.
Language:
Places
- Mautern (GB KR)
- Pfarrkirche zum Heiligen Stefan in Mautern (GB KR)
- Rom
Persons
- A. de Ballapanibus, Urkundenschreiber, Beamter an päpstlicher Kurie
- Alexander VI., Papst (1492 - 1503), Aussteller, Siegler
- C. Casalius, Protonotar an päpstlicher Kurie
- D. Serrano, Beamter an päpstlicher Kurie
- D. correctore J. Ortega, Beamter an päpst. Kurie
- Dompropst von Wien
- J. Fabrizius, Beamter an päpstlicher Kurie
- J. G. de Lerma, Beamter an päpstlicher Kurie
- Johann Vitéz, Administrator von Wien (1493 - 1499)
- Matthias, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1489 - 1507)
- Wolfgang Schaffenrath, Abt des Benediktinerstifts Melk (1483 - 1497)
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1496 I 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1496_I_05/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success