Charter: Urkunden (1058-1899) 1499 VII 26
Signature: 1499 VII 26
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. Juli 1499
König Maximilian [I.] befiehlt Abt [Mathias I.] zum Gotweig auf die Klage des Wolfganng Leysenntrit als Vertreter seiner Frau Katherina, dass der Abt sich weigere, ihm die dem verstorbenen Hanns Posspir laut Schuldbrief schuldigen 50 lb. 6 ß. 19 d., welche erblich an seine Frau gefallen sind, auf sein gütliches Schreiben zu bezahlen, dieselben zu begleichen.Datum: Geben am freytag nach sannd Jacobs des heiligen zwelfboten tag (1499), unserer reiche des Roemischen im vierzehennden und des Hungrischen im zehennden jaren.Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 370, Nr. 2209
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 370, Nr. 2209
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Siegel war auf der Rückseite zum Verschlusse in rothem Wachse aufgedrückt.
Material: Papier


Original dating clause: am freytag nach sannd Jacobs des heiligen zwelfboten tag Kanzleivermerk von anderer H. u. Tinte: Commissio domini regis in consilio.
Language:
Persons
- Hans Posspir, erster Ehemann von Katharina (Leisentritt)
- Katherina (Leisentritt), Frau des Wolfgang Leisentritt
- Matthias I., Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1489 - 1507)
- Maximilian, röm.-dt. Kaiser (*1459 + 1519), Aussteller, Siegler
- Wolfgang Leisentritt
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1499 VII 26, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1499_VII_26/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success