useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1499 XII 14
Signature: 1499 XII 14
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Dezember 1499
Wolfganng Toppler, Bürger zu Melkh, und Elsbet seine Frau beurkunden, dass sie Abt Mathias [I.] oder dem Convente zum Goettweig 20 lb. d. Landeswährung zu je 10 lb. d. an sand Jorigentag und sand Michelstag sammt dem Jahreszinse zu zahlen haben. Auch habe ihnen der Abt auf Verwendung der edeln Cristoff Grammer zu Zaegking, Mŷchel Marichfellder, Hauptmann zum Goettweig, und Jorig Stokhamer, Pfleger zu Nŷderen Raena, den Jahreszins zu sand Michelstag auf 10 lb. d. von jetzt an auf zehn Jahre vermindert, wogegen sie den Hof zu Maur zu Feld und zu Dorf stiftlich zu halten haben. Kommen sie ihren Verpflichtungen nicht nach, so hat der Abt das Recht, sich des Hofes ohneweiters zu unterwinden. Nach den zehn Jahren haben sie den Zins nach der Angabe des Urbares zu leisten. Müssen sie aber den Hof ans Noth verkaufen, so hat es zu dem Zinse des Urbares zu geschehen.Siegler: der edle Albrecht Puerkhstaller, Hauptmann zu Melkh, und Marchs Schachner, Dienstmann zu Melkh.Datum: Beschehen (1499) an sambstag vor sannd Thomastag des heiligen zwellifpotten.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 372-373, Nr. 2213
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)

An Perg.-Streifen 2 Siegel.I. rund, grün auf Sch., IV C. U.: s. alprecht • pvrckstaler. Abb. bei Hueber, Austria, T. 33 nr. 2 mangelhaft. - II. rund, grün auf Sch., IV A 2, Abb. ebend. T. 33 nr. 3.
Material: Pergament


    Graphics: 







      x

      Original dating clausean sambstag vor sannd Thomastag des heiligen zwellifpotten



      LanguageDeutsch
      Places
      • Konvent des Benediktinerstifts Göttweig (GB KR)
      • Mauer bei Melk (GB KR)
      • Niederranna (GB KR)
      • Zagging (GB P)
      Persons
      • Albrecht Purkstaller, Hauptmann in Melk, Siegler
      • Christoph Grabner von Zagging
      • Elisabeth (Doppler), Frau des Wolfgang Doppler, Bürgers zu Melk, Ausstellerin
      • Georg Stockhammer, Pfleger zu Niederranna
      • March Schachner, Dienstmann zu Melk, Siegler
      • Matthias, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1489 - 1507)
      • Michael Marchfelder, Hauptmann von Göttweig
      • Wolfgang Doppler, Bürger in Melk, Aussteller
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.