useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1500 X 14
Signature: 1500 X 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Oktober 1500, Göttweig
Abt Mathias [I.] von Göttweig beschwert sich bei Bischof Wigileus von Passau, daß sein Verwalter in Mauttarn, Georg Hypp, ihm die Leistung des Zehentes vom bischöflichen Hofe und den Äckern in Mauttarn, welche das Stift gemäß seinem Stiftungsbriefe seit mehr als einem Jahrhunderte eingehoben hat, verweigerte und die Stiftsdienstleute gewaltsam, selbst unter Beibringung von tödlichen Wunden, daran behinderte, wobei er fälschlich dies den letzteren andichtete, ja sogar sich über den Pfarrverweser in Mauttarn und dessen Dienstleute eine Jurisdiktion anmaße, obgleich die Pfarrkirche dem Stifte pleno jure inkorporiert ist. Er ersucht den Bischof, da dessen Verwalter (Hofmeister) sich zu einer gütlichen Austragung des Streites nicht verstehen wolle, den Streitfall durch einen freundschaftlichen Ausgleich zu beendigen.Datum: in cenobio meo Gottwicensi die quarta decima mensis octobris 1500.
Source Regest: 
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 626, Nr. 596
 








    ins.
    Kopie, Pap.





      x

      Original dating clausedie quarta decima mensis octobris



      LanguageLatein
      Places
      • Göttweig
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.