Charter: Urkunden (1058-1899) 1500 X 14
Signature: 1500 X 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Oktober 1500, Göttweig
Abt Mathias [I.] von Göttweig beschwert sich bei Bischof Wigileus von Passau, daß sein Verwalter in Mauttarn, Georg Hypp, ihm die Leistung des Zehentes vom bischöflichen Hofe und den Äckern in Mauttarn, welche das Stift gemäß seinem Stiftungsbriefe seit mehr als einem Jahrhunderte eingehoben hat, verweigerte und die Stiftsdienstleute gewaltsam, selbst unter Beibringung von tödlichen Wunden, daran behinderte, wobei er fälschlich dies den letzteren andichtete, ja sogar sich über den Pfarrverweser in Mauttarn und dessen Dienstleute eine Jurisdiktion anmaße, obgleich die Pfarrkirche dem Stifte pleno jure inkorporiert ist. Er ersucht den Bischof, da dessen Verwalter (Hofmeister) sich zu einer gütlichen Austragung des Streites nicht verstehen wolle, den Streitfall durch einen freundschaftlichen Ausgleich zu beendigen.Datum: in cenobio meo Gottwicensi die quarta decima mensis octobris 1500.Source Regest:
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 626, Nr. 596
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 626, Nr. 596
Kopie, Pap.
Original dating clause: die quarta decima mensis octobris
Language:
Places
- Göttweig
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1500 X 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1500_X_14/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success