useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1312
Signature: 1312
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1312 22(?) Mai
Laurenz der Holzer von Baden verkauft der Abtei Heiligenkreuz seinen Hof zu Baden neben dem Heiligenkreuzerhofe daselbst.
Source Regest: 
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 36, Nr. 39
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)

Mit Siegel.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Laurentz der Holtzer von Paden vergih vnd tůn chunt an disem brief allen den, di in lesent oder horent lesen, daz ich mit verdahtem muet vnd mit zeitigem rat vnd mit gůtem willen miner hosvrowen Elspeten vnd miner sune Vlriches vnd Vlriches vnd miner tohter Chunigunten verchouffet han einen hof daz Paden, der ist gelegen bei heiligchreutzer munichhof, den ze Purchreht hat Chunrat der hantlos vnd da von dienet aller iar ein halb phunt phenninge zwier in dem iar, sehzich phenninge ze sant Georgen tach vnd sehzich phenning an sant Mychelz tach‚ apt Johan vnd der Samnung datz dem heiligen Chreutz vmb nevn phunt phenning Wienner munzze, vnd des selben gůtes pin ich reht vnd redlich gewert‚ in ze verchouffen, ze versetzen vnd allen iren vrum da mit ze schaffen mit allem dem reht, vnd ich den selben hof in gewer vnd in gewalt her han braht, wan er min rehtez aigen vnd mit vurziht getailtez aigen ist gewesen. Dar vmb so setz ich mich ze scherm vur alle ansprach vber den selben hof der vorgenanten samnunge nah des landes sit ze oesterich. Vnd daz diser chouf stet vnd vnzebrochen beleib, dar vmb so gib ich der vorgenanten samnunge disen brief versigelten mit min Laurentzen insigel. Des sint geziuch Hainrich von Sultz, Reinpreht von Sullz, Haidenrich Tehenstainer, Wernhart der rihter von Dreschirchen, Herman der Stor, Livpolt der Wetsch, Chunrat vuder weins vnd ander vrumer laeut genůch. Diser bief ist gegeben do von christes gebůrd waren Tousent iar drev hundert iar dar nah in dem zwelftem iar, des nehsten mentages in der phingest wochen.
    Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 36-37

    Original dating clausedes nehsten mentages in der phingest wochen



    LanguageDeutsch
    Places
    • Baden (GB BN)
    • Sulz (GB MD)
    • Traiskirchen (GB BN)
    • Zisterzienserstift Heiligenkreuz
    Persons
    • Elsbeth, Ehefrau von Laurenz dem Holzer von Baden
    • Heidenreich Tehensteiner (Zeuge)
    • Heinrich von Sulz (Zeuge)
    • Hermann Stor (Zeuge)
    • Johannes I., Abt in Heiligenkreuz (1309-1317)
    • Konrad der Handlose
    • Konrad von Weins (Zeuge)
    • Kunigunde, Schwester von Ulrich und Ulrich, Tochter von Laurenz von Baden
    • Laurenz Holzer von Baden, Ehemann von Elsbeth, Vater von Ulrich, Ulrich und Kunigunde (Aussteller, Siegler)
    • Leupold Wetsch (Zeuge)
    • Reinprecht von Sulz (Zeuge)
    • Ulrich, Bruder Ulrichs und Kunigundes, Sohn von Laurenz von Baden
    • Wernhart, Richter von Traiskirchen (Zeuge)
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.