Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1323 I 21
Signature: 1323 I 21
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Jänner 1323
Hermann von Rohrbach verkauft der Abtei Heiligenkreuz zwei Leiten zu Gundramsdorf.Source Regest:
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 87, Nr. 84
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 87, Nr. 84
Current repository:
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Mit einem Siegel, ein zweites fehlt.
Material: Pergament

Ich Herman Rorbech vergich vnd tun chunt allen den, di nu sint vnd hernoch chvmftik werdent, di disen brief sehent oder horent lesen, daz ich mit verdachtem mute vnd mit meiner Hausfraven Perchten vnd allen vnsern erben gůtlichen willen, swie di genant sint, han verchauft ledichlichen dem Gotshauss vnd der Samnung da ze dem Heyligen Chreutz meines vreyen aigens zwai lehen, di sint nevn schilling geltes vnd ligent do ze Gozdramstorf, mit alle dem recht vnd ich siv han gehabt, versucht vnd vnversucht vmb vunfzehen phunt vnd vmb sechzig pfenning wienner münzz, der ich redlich vnd gentzlich vericht pin an allen schaden ze den tagen vnd mir gelobt wart vnd pin auch ich vorgenanter Herman Rorbech, mein Hausfrav Perchte vnd alle vnsere erben dez vorgenanten gutes des selben gotzhauss uor genant vnd der Samnung gewer vnd scherm noch des Landez recht in Oesterich. Chaem aber dar vber ieman, der dem vorgenanten Gotzhauss vnd der Samnung daz selbe vorgenante guet wold ze chrieg tvn, swaz si dez schaden nemen am chainer sache, den Schaden schol ich in ab tuen vnd ausrichten an alle ir müe, vnd ob ich vorgenanter Herman Rorbech daz nicht en tete, daz schol daz vorgenante Gotshaus vnd di Samnung haben auf aller der Hab, vnd ich vnd mein Hausfrav Percht vnd alle vnsere erben indert haben in dem Land ze Oesterich versucht vnd vnversucht. Vnd darumb daz disev redd stet vnd vnzeprochen beleib von mir vnd allen meinen erben, so geb ich dem vorgenanten Gotshaus vnd der Samnung disen brief bestiget mit meinem ingesigel vnd mit Ludweigs meins prueder insigel ze ainem woren vnd ewigen vrchund. Dez sint gezeug. Her Hertneit von Culeub. Her Alram von Reicherstorf vnd Ott von Reichestorf. Wernhart von Schafferueld. Marquart von Lueznich. Růmhart der Hager. Chvnrat der Prater, vnd dar zve manig pidber man. Der brief ist geschriben vnd gegeben, do von Christes gepurd ergangen waren Drevzehen hundert iar, zwaintzich iar, dar nach in dem dritten iar, an sand Agnesen tag.
Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 87-88
Original dating clause: an sand Agnesen tag
Language:
Places
- Culeub ?
- Guntramsdorf (GB MD)
- Lueznich ?
- Reichersdorf (GB P)
- Rohrbach (GB BN)
- Schafferfeld (GB AM)
- Zisterzienserstift Heiligenkreuz
Persons
- Alram von Reichersdorf (Zeuge)
- Hermann von Rohrbach, Bruder Ludwigs (Aussteller, Siegler)
- Hertneid von Culeub (Zeuge)
- Konrad Prater (Zeuge)
- Ludwig (von Rohrbach), Bruder Hermanns von Rohrbach (Siegler)
- Marquard von Lueznich (Zeuge)
- Otto von Reichersdorf (Zeuge)
- Perchte (von Rohrbach), Frau Hermanns von Rohrbach
- Ruomhard Hager (Zeuge)
- Wernhard von Schafferfeld (Zeuge)
Heiligenkreuz, Stiftsarchiv, Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1323 I 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAH/HeiligenkreuzOCist/1323_I_21/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success