Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1356 I 08
Signature: 1356 I 08
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Jänner 1356
Rudolf von Stadeck und Agnes seine Hausfrau verkaufen der Abtei Heiligenkreuz ihren Weingarten bei Gumpoldskirchen am Wartberge, genannt der Chrump.Source Regest:
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 222, Nr. 214
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 222, Nr. 214
Current repository:
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Mit einem Siegel, das zweite fehlt.
Material: Pergament

Ich Rudolf von Stadekke vnd ich Agnes sein hausurow, wir vergehen vnd tun chvnt allen den, die disen brief lesent oder horent lesen, die nv lebent vnd hernach chünftich sint, daz wir mit vnser erben gutem willen vnd gunst, mit verdachtem mut vnd mit gesampter hant, zu der zeit, do wir ez wol getun mochten, verchauft vnd gegeben haben den erbern gaestleichen herren; Pruder Chunraten zu den zeiten Apt vnd dem Conuent gemain datz dem Heiligen Chraeutz vnd allen irn nachchomen vnsern weingarten gelegen ze Gundramstorf an dem wartperge, der da haizzt der Chrump, vnd des die egenanten gaestleichen herren selber recht Perchherren sint ze stiften vnd ze störn, vnd leit ze naehst des erbern herren weingarten von Walsse; Den vorgenanten weingarten haben wir recht vnd redleich ze chauffen vnd aufgegeben den egenanten gaestleichen herren datz dem Heiligen Chraeutz mit alle dem nutz vnd rechten, als wir in in perchrechtes gewer herpracht haben, vmb sechs vnd sibentzich phunt wienner phenninge, der si vns gar vnd gaentzleich gewert habent‚ also daz si vnd alle ir nachchomen denselben weingarten suln fürbaz ledichleich vnd vreyleich haben, vnd allen im frumen damit schaffen, verchauffen, versetzen vnd geben, swem si wellen an allen irresal. Vnd ze einer pezzern Sicherhait so setzen wir vns, Ich Rudolf von Stadekke vnd ich Agnes sein hausurowe vnd vnser erben vnuerschaidenleich vber den vorgenanten weingarten den egenanten gaestleichen herren gemain datz dem Heiligen Chraeutz vnd irn nachchomen ze rechten gewern vnd scherm für alle ansprach, als perchrechtes recht ist vnd des landes recht ze Österreich. Waer aber, daz si mit recht an demselben weingarten icht chrieges oder ansprach gewannen, von swem daz waer, swaz si des schaden nement, daz suln wir in alles ausrichten vnd widerchern an allen irn schaden vnd suln auch si daz haben auf vns vnd auf allem vnserm gut, daz wir haben in den landen ze Österreich vnd ze Steyr, oder swo wir ez haben, wir sein lebentich oder tode. Vnd daz diser Chauf fürbaz also staet vnd vnzerbrochen beleibe, darvber so geben wir, Ich Rudolf von Stadekke vnd ich Agnes sein hausurowe den egenanten Gaestleichen herren gemain datz dem Heiligen Chraeutz vnd allen irn nachchomen disen brief zu einem warn vrchunde diser sache, versigilt mit vnserm insigil vnd mit hern Albers insigil von Puchhaim, obrister Druchsaetz in Österreich, mein egenanten Agnesen Ohaim, der diser sache gezeuge ist mit seinem insigil. Der brief ist geben nach Christes geburt dreutzehen hundert iar darnach in dem sechs vnd fumftzgisten iar, an sant Erharts tage.
Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S.222-223
Original dating clause: an sant Erharts tage
Language:
Places
- Guntramsdorf (GB MD)
- Puchheim (GB VB)
- Stadeck ?
- Wallsee (GB AM)
- Zisterzienserstift Heiligenkreuz
geographical name
- Chrump
- Regular Form: Krump, Weingarten am Wartberg
- Wartperge
- Regular Form: Wartberg
Persons
- Agnes (von Stadeck), Frau Rudolfs von Stadeck
- Alber von Puchheim, oberster Truchsess von Österreich, Onkel von Agnes von Stadeck (Siegler, Zeuge)
- Konrad I. Chietzlo, Abt in Heiligenkreuz (1347-1357)
- Rudolf von Stadeck (Aussteller, Siegler)
Heiligenkreuz, Stiftsarchiv, Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1356 I 08, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAH/HeiligenkreuzOCist/1356_I_08/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success