useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1361 VIII 27
Signature: 1361 VIII 27
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
27. August 1361
Die Johanniter (Malteser-)-Ordens - Commende zu Mailberg überlässt Gülten zu Prunsendorf und Reinhartsdorf der Abtei Heiligenkreuz tauschweise für Gülten zu Harras und Dipolds.
Source Regest: 
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 263, Nr. 242
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)

Mit einem Siegel, das zweite fehlt.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Wir Pruder Gall von Lemberch, zu den zeiten Prior ze Pehaim vnd fürbaz ich Pruder Nichlas von Wildungsmawer, zu den zeiten Comitewr ze Maeurperge vnd der Conuent gemain daselbens Vergehen vnd Tun chunt allen den, die disen brief lesent oder horent lesen, die nu lebent vnd hernach chunftich sind, Daz wir mit gutem willen, mit verdachtem mut vnd mit gemainem Rat vnsers Conuents zu der zeit, do wir ez wol getun mochten, Recht vnd redleich ze einem rechten Widerwechsel gegeben haben dem erbern gaestlichen herren Abt Cholman vnd dem Conuent gemain datz dem heiligen Chrewtz vnd irn Nachchomen vnsers rechten aigens, fümfthalb phunt wienner phening geltes gelegen ze Prunssendorf vnd ze Raenhartstorf vnd die die holden dienent, die hernach geschriben stent. Dez ersten ze Prunssendorf, Fridel Asprer von einem veldlehen drey Schilling an sant Michels tag vnd drei schilling an sand Jorigen tag, Ott der Santter von einem halben behausten lehen drei schilling halb an sand Michels tag vnd halb an sand Jörigen tag. Vnd ze Raenhartstorf Hertel am ort von einem gantzen behawsten lehen Newn Schilling halb an sand Michels tag vnd halb an sand Jörigen tag, Nikel Poter von einem lehen Newn Schilling halb an sand Michels tag vnd halb an sand Jörigen tag. Hainreich Chadolt von einem halben lehen fumfthalben schilling halb an sand Michels tag vnd halb an sand Jörigen tage, Jans Hiers von einem halben lehen fumfthalben schilling halb an sand Michels tag vnd halb an sand Jörigen tag, Mit allen den nutzen vnd rechten, als wir die vorgenanten fumfthalb phund geltes in aigens gewer her pracht haben, Alz daz die vorgenanten erbern gaestlichen herren gemayn datz dem Heiligen Chrewtz vnd alle ir nachchomen dieselben Gult sulln furbaz ledichleich vnd vreileich haben vnd allen irn frumen damit schaffen, verchauffen, versetzen vnd geben, wem si wellen an allen irresal. Vnd sein auch wir vnd vnser nachchomen vnuerschaidenleich der vorgenanten fümfthalb phunt wienner phenning geltes Ir recht gewern vnd scherm für alle ansprach, als eigens recht ist vnd dez Landez recht ze Osterreich. Waer aber, daz si mit recht an derselben Gult icht Chrieges oder ansprach genumen, von wem daz waer, watz si dez schaden nement, datz sullen wir in alles ausrichten vnd widerchern an allen irn schadn. Vnd sullen auch si datz haben auf vns vnd auf allen vnserm Gut, daz wir haben, wie so daz genant ist vnd wo so daz gelegen ist, daz zu dem vorgenanten vnserm Haws ze Maewrperg gehoret. Da engegen so habent si vns ze einem rechten Widerwechsel gegeben irs rechten aigens, sechs vnde viertzich Metzen waitzs, sechs vnd zwaintzich Metzen habern vnd fumftzehen schilling wienner phenning geltes, gelegen sechs vnd zwaintzich metzen Waitzes sechs vnd zwaintzich metzen habern vnd zehen schilling phenning geltes ze Harras auf bestiftem gut behauster holden, vnd zwaintzich metzen waitz vnd fümf schilling phening geltes, daz dem Diepolts auch auf bestiftem gut behawster holden, Also daz wir vnd vnser nachchomen dieselben Gult furbaz auch ledichleich vnd vreileich haben sullen vnd allen vnsern frumen damit schaffen, verchauffen, versetzen vnd geben, wem wir wellen an allen irresal. Vnd daz diser Widerwechsel vnd disew sach furbaz also stet vnd vnzerbrochen beleibe, Darvber so geben wir Pruder Gall von Lemberch vnd ich Pruder Nichlas von Wildungsmawer fur vns vnd fur den Conuent gemain ze Maewrperch, der selber nicht aigens Insigils hat vnd fur alle vnser nachchomen den obgenanten erbern gaestlichen herren gemain datz dem Heiligen Chrewtz vnd allen irn nachchomen disen brief zu einem waren vrchunde vnd ze einer ewigen vestnung diser sache versigilten mit vnsern baiden anhangenden Insigiln. Der brief ist geben nach Christes geburt drewtzehen Hundert iar darnach in dem ains vnd sechtzgisten iar, an nachsten vreitage vor sand Gylgen Tage.
    Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 263-264

    Original dating clausean nachsten vreitage vor sand Gylgen Tage



    LanguageDeutsch
    Places
    • Diepolz (GB LT)
    • Harras (GB LT)
    • Lemberg (GB AM)
    • Mailberg (GB HL), Johanniter (Malteser-)-Ordenskommende
    • Pehaim ?
    • Prinzendorf (GB ZD)
    • Rannersdorf (GB ZD)
    • Wildungsmauer (GB BL)
    • Zisterzienserstift Heiligenkreuz
    Persons
    • Colmann I., Abt in Heiligenkreuz (1358-1377)
    • Friedel Asprer
    • Gall von Lemberg, Prior von Pehaim (Aussteller)
    • Heinrich Kadold
    • Hertel am ort
    • Jan Hiers
    • Nikel Poter
    • Niklas von Wildungsmauer, Komiteur von Mailberg (Aussteller)
    • Ott der Santter
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.