useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1367 I 25
Signature: 1367 I 25
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Jänner 1367, Wien
Conrad Stubner verpfändet der Abtei Heiligenkreuz einen Weingarten zu Mödling.
Source Regest: 
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 277, Nr. 253
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)

Mit einem Siegel, das zweite fehlt.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Chunrad der Stubner von Engscheinstorf vnd ich Anne sein Hausvrowe, wir veriehen vnd tun chund offenleich mit dem brif allen den, di in sehent, horent oder lesent, Daz wir vnd vnser Erben vnuerschaidenleich gelten schuln Den erbern geistleichen herren von dem Heyligen Chreutz zwelif phunt wienner phenning, Davon wir alle iar Raichen vnd dienen schuln ain phunt wienner phenning gelts Purchrechts auf sand Merten tag mit alle dem nutz vnd rechten, alz man ander Purchrecht dient in dem land ze Osterreich. Vnd haben wir in dafür ze phant gesatzt mit vnser Erben guten willen vnd gunst Vnd mit gesampter hant der zeit, do wir ez wol getün mochten, vnd mit des amptmans hant, Jansen der Stecher, zv den zeiten amptman ze Medlich, hern Leutolts von Stadeck, zv den zeiten Lantmarssal in Osterreich, vnd hern Rudolfs von Stadeck seins vetern, vnsern weingarten gelegen ze Medlich pey dem Prucklein ze nest meins vater weingarten Hainreich des Stubner, Do man alle iar von dient zwen wienner phenning ze gruntrecht an sand Mychels tag vnd nicht mer, den obgenanten tzwain Erbern Herren von Stadeck. Waer aber daz, ob wir den Egenanten erbern geystleichen Herren daz phunt phennig gelts purchrechts nicht raichen vnd dienten auf den obgenanten tag mit alle dem nutz vnd rechten, alz vorgeschriben stet, so schuln si oder ir anwalt vmb zwispild darauf vragen ze virtzehen taegen, alz vmb versezzens purchrechts recht ist vnd des Landes recht in Osterreich. Wir sein auch des egenanten phunt phenning geltes ir recht gewer vnd scherm für alle ansprach, alz purchrecht ist vnd des Landes recht in Osterreich. Wir haben auch des egenanten phunt phenning gelts vollen gewalt ab zelosen, swelichs iars wir muegen oder wellen, also wann wir zwelif phunt wienner phenning mit einander dargeben vnd den nesten dienst domit, so ist furbaz vnser phant ledig vnd loz. Vnd waz in an dem egenanten phand abget paider haubtgüt vnd des phunt ainem phenning gelts, Daz schuln si haben auf vns vnuerschaidenleich vnd auf alle dem güt, daz wir haben in dem Land ze Osterreich, wir sein lebentig oder tod‚ Vnd daz di sach fürbaz also staet vnd vntzebrochen beleib, Wann wir, noch der egenant amptman nicht aygner Insigil haben. Des ze vrchund geb wir in den brif versigilt mit des erbern mannes Insigil zv den zeiten amptman ze Engscheinstorf, Vlreichs des paurs, der zwaier erbern Herren von Stadeck, dazselb Insigil si in vber daz ampt geben habent, vnd mit des erbern mannes Insigil Gundackers des Estlocher, zv den zeiten Richter ze Medlich, Di wir des gebeten haben, daz si der sach getzeug sint mit iren Insigiln in an schaden. Der brif ist geben nach Christes gepurd Dreutzehen Hundert iar darnach in dem siben vnd Sechtzkisten iar, an sand Pauls tag, als er sich bechert hat.
    Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 277-278

    Original dating clausean sand Pauls tag, als er sich bechert hat



    LanguageDeutsch
    Places
    • Maria Enzersdorf (GB MD)
    • Mödling (GB MD)
    • Stadeck
    • Zisterzienserstift Heiligenkreuz
    Persons
    • Anna, Frau von Konrad Stubner
    • Gundacker der Estlocher, Richter von Mödling (Siegler, Zeuge)
    • Heinrich Stubner, Vater von Konrad Stubner
    • Jan der Stecher, Amtmann in Mödling
    • Konrad Stubner von Maria Enzersdorf (Aussteller)
    • Leutold von Stadeck, Landmarschall von Österreich (Siegler, Zeuge)
    • Rudolf von Stadeck, Vetter Leutolds von Stadeck (Siegler, Zeuge)
    • Ulrich der Bauer, Amptmann von Maria Enzersdorf (Siegler, Zeuge)
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.