Charter: Urkunden Dürnstein, Augustiner-Chorherren (1298-1785) 1383 V 25
Signature: 1383 V 25
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1383 Mai 25
Albrecht Heckel von Jettsdorf schenkt der Pfarre Grafenwörth Dienste von seinem halben Gut zu Grafenwörth bei der Kirche, das innehalt die Weychartin, und von seinem Gut zu Kamp, das innehat Stephan Planck, behält sich aber die Vogthühner vor, da die Vogtei ihm und seinem jeweils ältesten Erben bleiben soll. Der Dienst ist für den Pfarrer und seine zwei "Gesellen", den Priester für die Vigilen, dem Mesner für das Läuten und zu einem Opfer, alles für ein Seelgerät am Sonntag nach St. Martin mit Vigilen, Seelamt und "schullen auch all suntag ym jar besunderlich umb uns pitten auf dem predigstuel" sowie donnerstäglicher Messe am St. Katharinen-Altar. Wird Seelgerät nicht erfüllt, soll der jeweilige Vogt die Güter einbehalten und der Pfarrer soll 4 Metzen Weizen an das Kremser Spital geben.$$Siegler: der Aussteller; seine Vettern Konrad und Jost Heckel. Current repository:
Stiftsarchiv Herzogenburg (http://www.stift-herzogenburg.at)
Stiftsarchiv Herzogenburg (http://www.stift-herzogenburg.at)
2 Siegel anh.
Material: Pergament
Dimensions: 24x22 Plika


Comment
AltbestandPlaces
- Grafenwörth (GB TU)
- Jettsdorf (GB TU)
- Kamp (GB KR)
Persons
- Aussteller und Siegler
- Vetter des Albrecht Heckel von Jettsdorf, Siegler
Herzogenburg, Stiftsarchiv, Urkunden Dürnstein, Augustiner-Chorherren (1298-1785) 1383 V 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAHe/DuernsteinCanReg/1383_V_25/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success