Charter: Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1259 X 06
Signature: 1259 X 06
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Oktober 1259
König Ottokar von Böhmen, Herzog von Österreich und Markgraf von Mähren, befreit die Kapelle des hl. Johannes des Täufers in Klosterneuburg von der Vogtei (advocatiam) der castellani von Kreuzenstein, die diese über deren Güter in Rohrbach ausübten, er übernimmt die Vogtei für sich und seine Nachfahren und übergibt dem Kaplan Leopold, Rektor der Kapelle, und dessen Nachfolgern diese Urkunde mit dem Wunsche, dass in Zukunft allein der Landesfürst Schutz und Schirm ausüben und diesen Titel innehaben soll. Datum secundo non. octobris [...].Source Regest:
Susanne Fritsch (Neubearbeitung)
Susanne Fritsch (Neubearbeitung)
Current repository:
Stiftsarchiv Klosterneuburg Urk. 1259 X 06 (http://www.stift-klosterneuburg.at)
Siegel des Ausst. an Seidenfäden
Material: Pergament
Dimensions: Plica

Original dating clause: secundo non. octobris
Editions:
- Fischer, Schicksale 2, 243f. n. 77
Language:
Places
- Ober- und Unterrohrbach verm. (GB KO)
Klosterneuburg, Stiftsarchiv, Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1259 X 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAK/KlosterneuburgCanReg/1259_X_06/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success