useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1315 IV 09
Signature: 1315 IV 09
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. April 1315, Wien
Konrad der Scherant reversirt den Gelddienst eines Sattlerladens auf dem hohen Markte zu Wien.
Source Regest: 
ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 148, Nr. 161
 

cop.
E Chartulario Archivi III. fol. 55. a.
    x
    Ich Chvnrat der Scherant vergich - - Daich vnd mein erben ze rechtem Gruntrechte haben von dem erbern herren Probst Perchtolden vnd von dem Gotshause vnser vrowen ze Newnburch Ein Satelgadem, daz da leit an dem Hohen marchte ze Wienne, daz weilen des pavren des Satler gewesen ist, vnd da wir dem vorgenanten Probst Perchtoldes vnd dem Gotshaus vnser vrowen ze Newnburch von dienen suln zwelif Schilling wienner phenning ze rechtem gruntrechte alle Jar zwir in dem Jare sechs schilling an sand Jorgentage, sechs schillinge an sant Michelstage mit allem dem recht, als man ander Gruntrechte ze Wienne dienet, vnd zu swelchem tage ich Chvnrat der Scherant‚ oder mein erben daz egenannt Gruntrecht nicht endienen, swas danne der Probst Perchtolt oder des gotshauses phleger mit Zwispilde auf dem Satelgadem vns anpehabent, da svl man vns chain genade antun, vnd suln auch wir, ich Chvnrat der Scherant vnd mein erben vmb daz vorgenante Gruntrecht anders wa nindert ze recht sten, danne nvr in der schrannen vor dem Statrichter ze Wienne‚ vnd vor ander niemen, vnd swanne daz ist, daz wir daz Sattelgadem verchauffen wellen, daz suln wir verchauffen nach der stat recht zu Wienne. Vnd geben in dar vber disen prief zu ainem sichtigen vrchunde vnd zu einem waren gezeuge diser sache versigelten mit vnserm Insigil. Diser prief ist geben ze Wienne, do von Christes gepurt waren ergangen Drevzehen hundert iar in dem fumfzehenten iare darnach, des mittichens in der andern wochen nach dem Oster tage.
    Source Fulltext: ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 148-149

    Original dating clausedes mittichens in der andern wochen nach dem Oster tage

    Comment

    Das Stift Klosterneuburg erscheint in dieser Urkunde im Besitze eines bisher unbekannten Rechtes über ein Sattlergewölbe auf dem hohen Markte zu Wien.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Klosterneuburg, Augustiner Chorherrenstift
    • Wien
    Persons
    • Berthold, Propst des Stiftes Klosterneuburg (1306-1317)
    • Konrad der Scherant, Aussteller
    • Paurer der Sattler
    Keywords
    • Straßenindex:
      • Hoher Markt, Wien
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.