Charter: Urkunden (992-1600) 1363 IV 14
Signature: 1363 IV 14
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. April 1363
Leupold von Weissenberg übergibt dem Gotteshaus zu Lambach seine frei eigene Wiese zu Speck in der Pfarre Neukirchen.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883) S. 132f., Nr. 127
OÖUB 8 (Wien 1883) S. 132f., Nr. 127
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Siegel fehlt
Material: Pergament
![K.._MOM-Bilddateien._~Lambachjpgweb._~StALambach_13630411.jpg](http://images.monasterium.net/pics/72/K.._MOM-Bilddateien._~Lambachjpgweb._~StALambach_13630411.jpg)
![K.._MOM-Bilddateien._~Lambachjpgweb._~StALambach_13630411_v.jpg](http://images.monasterium.net/pics/72/K.._MOM-Bilddateien._~Lambachjpgweb._~StALambach_13630411_v.jpg)
Ich Leupold von Weyssenberch vergich, . . . daz ich . . . diw wis gelegen ze Spekch in Newnchyrcher pfarr ze nächst Lambach diw mein rechtz aigen gewesen ist und diw Wernhart der Probst ze rechten lehen von mir hat gehabt, gegeben han mit der aigensebaft recht und redleich dein wol ersamengotshaws zeLandachaus meiner und aller meiner erben nutz und gewer in des gotshaws nutz und gewer also beschaidenlich, daz ich und all mein erben furbaz weder nach aigenschaft nach lechenschaft derselben wis cliain ansprach sullen haben weder mit recht noch an recht, und des verzeich wir uns mit dem gegenburtigen brief also daz furbaz ymmermer daz vorgenant gotxhaws ze Lambach alle diw recht mit aigenschaft mit manschaft mit lehenschaft an der obgenanten wis sol haben diw wir daran haben gehabt vreyleich an allen ebrieg, und darüber gib ich vorgenanter Leupold von Weyssenberch dem egenanten gotzhaws den gegenburtigen brief versigelten mit meinem anhangunden insigel und mit des wollbeschaiden chnechts Uli eichs des Oberhaymer anhangunden insigel der durich seiner beschaiden und pet willen daz getan hat im an schaden. Der brief ist gegeben nach Christes gepurd drewzehen hundert jar darnach in dem drew und sechtzkisten jar des eritags nach Quasi modo geniti.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883) S. 132f., Nr. 127
Original dating clause: eritags nach Quasi modo geniti
Language:
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1363 IV 14, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StiAL/LambachOSB/1363_IV_14/charter>, accessed at 2025-02-06+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success