useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1428 VI 12
Signature: 1428 VI 12
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Juni 1428
Steffl u. Kathrei, Ulrich Zeidlhubers Kinder aus der Lederau, übergeben ihrem Bruder Jacob ihr Gut Rät in der Lederau, Pfre Vorchdorf.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 153, Nr. 760
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
  • rubrum
    • Ain ubergabrief des guts in der Lederaw genant das ratt

      Czeidelhuber sol x tal sol. czallen nativitatis Marie, sabbato post Kyliani Reichel im Wang saigsaig

Graphics: 
x

Ich Steffel und ich Katrey geswistred, Ullreichs des Czeidelhuber aus der Ledraw seligen chinder, bekennen mit dem offen brief allen, den er furkumbt, daz wir mit wolbedachten mut und guten willen aller unser nagsten eriben recht und redleich ubergeben haben daz gut, daz das Rat, gelegen in der Ledraw in Vorchdorffer pharr, das rechtz eribrecht ist von dem erwirdigen gotzhaus ze Lambach, dem man davon alle jar jarleichen dienen und raichen sol nach sag und inhaltung seins urbarpuchs, und haben dasselb ubergeben unserm liebem bruder Jacobem dem Czeidelhuber, Agnesen seiner hausfrawn und allen iren baiden eriben. Also hab wir obgenante unserm egenanten bruder und seiner hausfraw und allen iren baiden eriben daz benant gut mit aller seiner zugehorung eingeantwurt mit lehenherren handt und gantzer stett mit allen den eren, rechten und nutzen, die von allter und durich recht darzu gehorent und davon bekomen mugen, besucht und unbesucht, nichtz darinn ausgenomen angever, und verczeichen uns auch des gantzleich mit krafft des gegenwurtigen brieffs, daz wir obgenant noch all unser eriben auf daz benant gut chainerlay zusprach nymmer haben noch gewinnen sullen in chainerlay weis treuleich angever, ausgenomen uns geb dann der tod icht rechtleich, und mag auch der obgenant Jacob, sein hausfraw und all ir baider eriben mit dem benanten gut allen iren frum schaffen, wie in daz aller pest fugsam sey. Des ze urkund geben wir obgenant in den brief, versigelten mit des erwirdigen geistleichen herren hern Johansn, abbt ze Lambach anhangunden insigel, den wir mit vleizz darumb gebetten haben, im und sein gotzhaus an schaden in allen sachenn. Geben nach Christi geburd vierczehenhundert jar, darnach in dem acht und czwainczgisten jar des sambstags vor sand Veittstag des heiligen martrer.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.