OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 155, Nr. 770
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
- rubrum:
Uber des Veytt Mulbanger haus
zu Lambach ist tod
habuit post hunc Pogner Hochreyter


Wir Johanns von Gotes gnaden abbt ze Lambach und der gantz conventt daselbs bekennen mit dem offen brief allen, den er furkumbt, daz wir mit wolbedachten mut und mit veraintem ratt recht und redleich verlichen haben und verleichen auch wissentleich mit krafft des gegenwurtigen brieffs unser haws und hofmarich, gelegen in unserm purkchfrid ze Lambach zwischen Jacobem des Dachsperger und Hansen des Poserl hewser, Veitten dem Mulbanger, Margreten seiner hausfrawn, Wolfgangen des Dachsperger seligen tochter und allen irn baider eriben mit alle den eren, rechten und nutzen, die von allter und durich recht darzu gehorent und davon bekomen mugen, nichtz ausgenomen treuleich angeverd in der beschaiden, daz sy uns in unser oblay ze rechtem dienst alle jar jarleich davon dienn und raichen sullen an unser frawn tag zu des dienst czeitt ain phuntt phennig gewer munzz und unverczigen unsers gotzhaus purkchrechtz rechten in allen sachenn. Mit urkund gebem wir in den brief besigelten mit unser baider anhangunder insigel, der gebem ist nach Christi geburd vierczehenhundert jar, dar nach in dem newenundczwaintzgisten jar am phintztag vor dem heiligen phingstag.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1429 V 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1429_V_12.1/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success