useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1429 V 12
Signature: 1429 V 12
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Mai 1429
Katharina, Witwe des Hans Spiczer sel. sendet dem Abte von Lambach den Hof in Aurtal, Pfre Steinerkirchen, u. die Veldheimerin (Wiese) bei Grünbach für ihre Enkel auf.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 154, Nr. 769
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Aufgedrücktes Siegel gebrochen
Material: Papier
  • rubrum
    • Ain aufgabbrief uber den Awrtal hoff und uber dy Veldhaymerin

Graphics: 
x

Dem erwirdigen geistleichen herren hern Jacobem abt zu Lambach meinem genedigen herrn embeut ich Kathrey, Hannsen des Spiczer des elttern dem Got genad witib mein willig undertenig dienst. Genediger herr, von ewern gnaden und gotshaws hat mein sun Hanns Spiczer der junger, der nu auch mit tod abgangen ist, zu lehen gehabt ain hoff zu Awrtall, gelegen in Stainakircher pfarr, und die wiss bey dem Grunpach, der zway tagwerch sind, genant die Veldhaimerin, davon man ewerm gotshaws von dem benanten hoff zu vogtrecht dient an sant Jorgentag zweliff Wienner pfennig, und von der benanten wisen achthalben pfennig an unser frawntag zder dienstzeit, derselb hoff und wisen nw eribleich gevallen ist auf des benanten meins sun Hannsen des Spiczer seligen kinder Anna, Kathrein, Elene, Ursula und Agnesen gswistrede, dadurch schikch ich zu ewern gnaden Wenczlaw den Czinespann mein vettern, weiser des brief, und bitt ewr gnad mit vleiss, ir wellet mir und den benanten meins sun seligen kindern die obgenant den hoff und wysen verleihen, und uns dieselben lehenschaft bey dem egenanten Wenczlaw dem Czinespan sennden, daz ist mein vleissig gebett, und ich wil daz umb ewr gnad gern verdien, wann die vorgenanten kind zu iren vogtpern jaren noch nicht komen sind. Mit urkund des briefs besigelt mit der erbern und weisen Fridreichs des Mulbanger und Jacoben des Geczendorffer beder aufgedruckchten insigeln, die ich vleissig darumb gebeten hab, daz sy die sach damit geczewgt habent, in beden und iren eriben an schaden, darunder ich mich obgenante Kathrey und fur all mein eriben verpint mit mein trewn in aides weiss alles daz war und stet ze halten, so in dem brief geschriben ist. Geben nach Kristi gepurde vierczehenhundert jar darnach in dem newnundczwainczigkisten jar an phincztag vor dem heiligen phingstag.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.