OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 175 Nr. 871
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
Condition: schadhaft
- rubrum:
Ain kauffbrieff uber das gemain lehen ze Waltling
Der brief ist vernewt worden des Untawr kinder und allen iren eriben sol der brief und der new gegeneinander gehort werden.


Wir Johanns von Gottes genaden abbt ze Lambach bekennen mit dem offenn brief, das fur uns komen sind Anna, des Maricharts Hagen seligen hawsfraw an stat ir und irer tachtter Anna und Barbara, und habent verkaufft das hernach benant guet halbs, und Wolfganng, der obenanten Hagerinn sun, auch halbs, recht und redleich mit irm wolbedachtem muet das gemayn lechen, gelegen ze Waltling bey dem Gatern in Gunczkircher pfarr, yeden halften tail mit seiner zuegehorung Hannsen dem Untawr, seiner hawsfrawn Anna und iren baiden erben umb ain sum gelts, des sew gancz beczalt sind. Also haben wir den benanten Untawr, seiner hawsfrawn Anna und iren baiden erben das egemelt lechen yeden halftentail mit seiner zuegehorung, darinn nichts ausgenomen angever, verlichen und bestett [zu] rechttem eribrecht in der beschaiden, das man uns und unserm gotshaus alle jar jarleich davon die[nen und raiche]n sol ze unser frawntag der dienst zeit drey schilling newer Wienner pfening, zu dem brechen[...] ze pawstewr dreyssigkch Wienner pfenig und an sannd Jorgentag czechen pf[...] die obenant Anna auch die gemeltt Hegerinn und ir obenante techtter Anna und [...] lechen halbs und Wolfganng ir sun des egemelten lechen auch halbs yedes halftentail [...]gehorung des benanten Untawr, seiner hawsfrawn Anna und irr bayder erben ir [...] furstant fur all rechtleichew ansprach, als dann solchs kauffs, eribrechts und lannts [ob der] Enns recht ist. Wir melden auch, das sy kainerlay wanndlung damit haben in chainerlay weys an unser hannt und guetem willen, und sullen auch alles das davon leyden und dulden, das annder unsers gotshaus eribler gein uns leydent und duldent unverczigen unsers gotshauss rechten in allen sachen. Des ze urkund geben wir in den offen brief, besigelten mit unserm anhanngunden insigel. Der brief ist geben als man zalt nach Christi geburd vierczechenhundert jar, darnach in dem funfunddreissigistem jar am montag nagst nach Dorothee virginis.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1435 II 07, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1435_II_07/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success