OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 181 Nr. 900
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
- rubrum:
Ain kawffbrieff uber i haws pey dem pach und iij jeuch akcher im marcktveld Peter Kawfinger


Wir Thoman von Gotes genaden abbt ze Lambach bekennen mit dem brief, daz fur uns komen ist Symon Steybl, schuester, und hat mit wolbedachtem muet und guetem willen seiner hausfraun und eriben rechtt und redleichen verkaufft ain haws und hofmarich mit aller seiner zugehorung, gelegen enhalben des pachs zwischen der allten Hofmul und des Braxator haws, und dritthalbs jeuch akcher gelegen in den markchtvellden, alles in unserm purkchfrid ze Lambach, Peter dem Kawfinger, Margreten seiner hausfraun, und iren bayden eriben umb ain sumna getlts, des er und sein eriben gantz beczalt sind. Also haben wir dem yczgemelten Peter Kaufinger, Margrethen seiner hausfraun und iren baiden eriben dye vorgemelten haws und hofmarich und dritthalbs jeuch akcher yedes und alles mit aller seiner zuegehorung, so von allter und durich recht darzue gehort, darinn nichts ausgenomen angever, verlihen und bestett zu rechttem purkchrecht in der beschaiden, das man uns und unserm gotshaus alle jare jarleichen davon dienn und raichen sol in unser oblay zu unser lieben frawntag ze der dienstzeit ain halbs phund Wienner phening und zu unser lieben frawntag ze der liechtmess ain halbs phund Wienner phening, und in unnser abbtey sullen sy uns von den gemelten haws und akchern jarleych dienn nach innhaltung unnsers urbar. Es ist auch der benant Symon und all sein eriben der gemelten haus und akcher und aller zuegehorung des benanten Peter des Chaufinger, seiner hausfraun Margrethen und irer baider erben ir rechtt gewern und furstand fur all rechtleich ansprach, als offt in des mit recht, not und durft geschiecht als kawffs, purkchrechts und landts ob der Ens recht ist. Wir melden auch, das sy chainerlay wandlung damit nicht haben sullen in chainer weys an unser handt und gueten willen, und sullen auch alles das davon leyden und dulden, das annder unnsers gotshauss lewt gesessen hie in unserm purkchfrid gein uns leydent und dulldent unvertzigen unsers gotzhaus rechten in allen sachen. Des ze urkund geben wir in den brief besigelten mit unserm anhangunden insigel, der gegeben ist nach Chrisst gebuerd vierczehenhunndert jar und darnach in dem sechsunddreyssigisten jare an freytag vor sand Johanns Gotes tauffertag.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1436 VI 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1436_VI_22/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success